Boris Becker

Boris Becker macht sich wegen Insolvenz Verfahren keine Sorgen

Philip Schären
Philip Schären

Grossbritannien,

Mittlerweile seit drei Jahren hat Boris Becker ein Insolvenzverfahren am Hals. Doch die Tennis-Legende macht sich deswegen überhaupt keine Sorgen.

Roger Federer
Boris Becker. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Boris Becker will im Februar ein Statement wegen des Insolvenzverfahrens abgeben.
  • Der ehemalige Tennis-Crack plädiert in allen 23 Anklagepunkten für nicht schuldig.
  • Becker sprach in einer Podcast-Folge über das laufende Verfahren in England.

Boris Becker steht ein letztes Mal Moderator Johannes B. Kerner Rede und Antwort. Am Dienstag erscheint die letzte Folge des Podcasts der beiden: «Boris Becker – Der Fünfte Satz».

Boris Becker insolvenz
Boris Becker ist sechsfacher Grand-Slam-Sieger. - Keystone

In dieser äussert sich die deutsche Tennis-Legende über das Insolvenzverfahren, berichtet «Focus Online». «Das ist eine sehr ernst zu nehmende Situation. Ich habe die schon vor dreieinhalb Jahren begriffen. Und gehe damit – wie ich mit allen Problemen umgehe – mit offenem Visier um», meint Becker.

Geld bereits zurückgezahlt

2017 wurde er wegen einer Summe in der Höhe von 3,2 Millionen Euro plus drei Prozent für insolvent erklärt. Dieses Geld habe er zurückgezahlt, sagt Becker. «Also das Vierfache von der geschuldeten Summe», hebt er laut «Focus Online» hervor.

Boris Becker insolvenz
Boris Becker muss im Oktober vor Gericht antraben. - Keystone

Das Insolvenzverfahren läuft dennoch weiter. Das Gericht hat es 2019 um zwölf Jahre verlängert, weil Becker unvollständige Angaben gemacht hatte. «Ich habe ein Strafverfahren, weil ich nach Meinung von Anderen Fehler in meinem Insolvenzverfahren gemacht habe».

«28 Mal nicht schuldig»

Er werde im nächsten Monat eine Statement vorlegen. «Wir sind guter Dinge, dass ich 28 Mal nicht schuldig bin», so der 53-Jährige. «Wenn beide Seiten sich nicht vorher einigen, kommt es zum Prozess Mitte September. Und vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.»

Aktuell müsse er rund die Hälfte seines Einkommens abgeben. Darunter fällt wohl auch der Lohn, den er als BBC-Tennis-Experte verdient. «Aber die andere Hälfte kann ich behalten», sagt der sechsfache Grand-Slam-Sieger.

Boris Becker insolvenz
Bis 2016 war Becker Trainer der Weltnummer 1 Novak Djokovic. - Keystone

Für die Zukunft zeigt sich Becker optimistisch: «Ich bin im tiefen Herzen ein grundoptimistischer Mensch und so war ich immer schon. Deswegen mache ich mir um meine Zukunft überhaupt keine Sorge.»

Er müsse nun aber vorerst mit der Gegenwart und den Verfahren abschliessen.

Machen Sie sich Sorgen um Boris Becker?

Kommentare

Weiterlesen

Becker Nadal
396 Interaktionen
Boris Becker
Boris Becker
52 Interaktionen
Prozess in London
becker
49 Interaktionen
Ihm droht Knast

MEHR IN SPORT

Sven Andrighetto ZSC Lions
Sie zeigt Klunker
granit xhaka arsenal sunderland
6 Interaktionen
Arteta adelt Xhaka
an
3 Interaktionen
Spielte in Luzern
Justin Krueger
Neuer Job in Bern

MEHR BORIS BECKER

Becker Sinner
23 Interaktionen
Haft kam dazwischen
Boris Becker
49 Interaktionen
Im Badeanzug
Boris Becker Kinder Unterhalt
50 Interaktionen
20'000 Franken!
Boris Becker
106 Interaktionen
Buch-Flop?

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

King Charles William
1 Interaktionen
William hat Macht
GTA 6
19 Interaktionen
Wieder verschoben
Michail Chodorkowski
11 Interaktionen
EU-Visaregeln
Granit Xhaka Sunderland
6 Interaktionen
Vor Duell mit Ex-Club