SRF

SRF: Schwingexperte Jörg Abderhalden tritt zurück

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

Toggenburg,

Nach dem ESAF ist jetzt Schluss: SRF teilt mit, dass Jörg Abderhalden als Schwingexperte zurücktritt.

srf jörg abderhalden
Jörg Abderhalden (r.) tritt als Experte von SRF zurück. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Jörg Abderhalden tritt als SRF-Schwingexperte zurück.
  • Seit 2013 kommentierte er für SRF. Der Rücktritt erfolgt auf eigenen Wunsch.

Jörg Abderhalden tritt als Schwingexperte bei SRF zurück. Das ESAF 2025 in Mollis war sein letzter Einsatz bei SRF Sport. Der 45-Jährige war seit 2013 am TV als Co-Kommentator sowie Experte zu sehen und zu hören.

Der Schritt erfolgt auf Wunsch Abderhaldens. «Nach zwölf Jahren als SRF-Experte habe ich gespürt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, dieses Kapitel abzuschliessen. Und neue Herausforderungen anzugehen», wird der Toggenburger zitiert.

Wirst du Jörg Abderhalden als SRF-Schwingexperten vermissen?

«Die Rolle als Experte hat mir immer sehr gefallen. Es war ein Privileg, dem Schwingsport nach dem Ende der Aktivkarriere auf diese Art und Weise verbunden zu bleiben.» Als Schiedsrichter beim «Samschtig-Jass» bleibt Abderhalden dem SRF-Publikum erhalten.

Daniel Bolliger, Leiter Live bei SRF Sport, bedauert den Abgang des dreifachen Schwingerkönigs sehr. «Er hat die Dinge beim Namen genannt und scheute sich nicht, auch Kritik zu üben. Gleichwohl blieb er dabei immer fair und korrekt.»

War Jörg Abderhalden am ESAF 2025 zu parteiisch?

Am ESAF 2025 stand Jörg Abderhalden mit seinem Kommentar bei einigen Schwing-Fans nicht nur in gutem Licht. Seine Kommentare waren zu sehr mit Ostschweizer Brille geäussert, finden seine Kritiker.

Zum Beispiel im vierten Gang zwischen Fabian Staudenmann und Werner Schlegel. Bei letzterem gehört Jörg Abderhalden zum Betreuer-Team.

00:00 / 00:00

Jörg Abderhaldens Kommentar zum Sieg von Werner Schlegel über Fabian Staudenmann. - SRF

Als Schlegel den Berner schlägt, spüren einige Berner Schwing-Fans Freude beim Experten von SRF. «Das ist eine richtige Entscheidung, das war ein gültiges Resultat», sagt Abderhalden.

jörg abderhalden srf
Jörg Abderhalden erntet kritische Kommentare unter Beiträgen von SRF. - Instagram @SRF

«Ich mag Abderhalden, fachlich top», schreibt etwa jemand unter einen Instagram-Beitrag von SRF. «Aber dieses parteiische NOSV-Gelaber nimmt die Freude an jedem Gang.»

Ein anderer: «Diese parteiische Sicht von Abderhalden nervt brutal. Verstehe nicht, dass man einen Betreuer von einem Verband als Co-Kommentator hinstellt.»

Wer Jörg Abderhalden ersetzen wird, ist noch unklar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3528 (nicht angemeldet)

Wirklich sehr, sehr schade, dass Jörg Abderhalden zurück tritt.

User #1352 (nicht angemeldet)

Beim SRF war er eine eidgenössische Rarität und ausgesprochen kompetent! Bei der Formel 1 ist SRF ein Totalausfall. Wir wollen keinen deutschen Schnöri in unserem TV. Schweizer TV Schweizer Kommentatoren. Ich schaue ORF oder RTL. SRF ein Katastrophensender.

Weiterlesen

ESAF
719 Interaktionen
Schwingerkönig
24 Interaktionen
Trotz ESAF-Ärger
ESAF
5 Interaktionen
Königs-Bilanz

MEHR SRF

zivadiliring
8 Interaktionen
Einmalig
Michel Birri
30 Interaktionen
Darf man das?
Thomas Bucheli SRF
56 Interaktionen
Wetterfrosch
SRF
31 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF

MEHR AUS TOGGENBURG

Kirchberg SG
Kirchberg SG
Selbstunfall Bütschwil
1 Interaktionen
Bütschwil SG
Kirchberg SG