Mercedes

Teamchef Wolff: Mercedes wird Hamiltons «letztes Team» sein

DPA
DPA

Italien,

Mercedes wird nach Überzeugung von Teamchef Toto Wolff das letzte Formel-1-Team von Weltmeister Lewis Hamilton sein.

Toto Wolff, Motorsportchef des Mercedes-Teams, kommt ins Fahrerlager. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Toto Wolff, Motorsportchef des Mercedes-Teams, kommt ins Fahrerlager. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolff äusserte sich zudem zurückhaltend zu Spekulationen über den Nürburgring als möglichen Ersatzausrichter in dieser Corona-Notsaison.

«Na klar wird das sein letztes Team sein. Es gibt ja keinen besseren Platz als bei Mercedes und wir wünschen auch, dass er bei uns weiterfährt», sagte Wolff am Rande des Grand Prix der Emilia Romagna in Imola. Hamilton (36) kam zur Saison 2013 als Nachfolger von Michael Schumacher zu den Silberpfeilen, hat aber nur noch einen Vertrag für diese Saison. «Die Symbiose zwischen uns ist gut und wir haben so viele Erfolge gemeinsam gefeiert, dass aus jetziger Sicht alles dafür spricht, dass wir auch gemeinsam weiter fahren.»

Wolff äusserte sich zudem zurückhaltend zu Spekulationen über den Nürburgring als möglichen Ersatzausrichter in dieser Corona-Notsaison. Wegen strenger Einreisebestimmungen und Quarantäne-Regeln gilt der Kanada-Grand-Prix Mitte Juni als fraglich. Als mögliche Ersatzstrecken gelten wieder der Traditionskurs in der Eifel und auch Istanbul. «Wir fahren sehr gerne in Deutschland, es ist unser Zuhause», sagte Wolff. Das «wäre super».

Den bisherigen Technikdirektor James Allison als seinen künftigen Nachfolger als Mercedes-Teamchef schloss Wolff aus. «Ich würde sagen, wenn man sich die Dinge ansieht, wäre er absolut in der Lage, Teamchef zu werden», befand Wolff. «Aber die Sache ist sehr einfach. Er sagte: 'Niemals würde ich das machen. Die Rolle des Teamchefs erfordert andere Fähigkeiten.'»

Wolff überdenkt schon seit geraumer Zeit seine Rolle bei den Silberpfeilen. Allison wiederum zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück und übernimmt ab dem 1. Juli die neu geschaffene Rolle des Chief Technical Officer. Neuer Technikdirektor wird dann der frühere Aerodynamikchef Mike Elliott.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
772 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
201 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
1 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR MERCEDES

Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
Mercedes-Benz
1 Interaktionen
-43 Prozent
Mercedes GLE
82 Interaktionen
Facelift
Luzerner Polizei
Gestürzt

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
11 Interaktionen
Wie 1271
de
39 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass