Red Bull

Red Bull Racing erhält keine Mercedes-Motoren

Philip Schären
Philip Schären

Deutschland,

Toto Wolff versichert vor dem Rennen auf dem Nürburgring, dass Red Bull Racing keine Mercedes-Motoren erhalten wird. Es sei keine Kapazität vorhanden.

Red Bull Racing
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 2022 braucht Red Bull Racing einen neuen Motoren-Partner.
  • Der bisherige, Honda, zieht sich zurück.
  • Auch von Mercedes wird Red Bull künftig keine Motoren erhalten, dies bestätigt Toto Wolff.

Es ist ein deutliches «nein», welches Mercedes-Teamchef Toto Wolff vor dem Rennen auf dem Nürburgring äussert. Er beantwortet damit die Frage, ob Red Bull Racing künftig mit Mercedes-Motoren fahren wird. «Wir sind fast auf einem Stand, dass wir nicht mal für uns alle Power-Units machen können. Deshalb ist da keine Kapazität», wird der 48-jährige Deutsche bei «ORF» zitiert.

Red Bull ist auf der Suche nach einem neuen Motorenpartner fürs Jahr 2022. Der bisherige, der japanische Hersteller Honda, zieht sich zurück. Mercedes wird jedoch ab der kommenden Saison bereits vier Teams beliefern.

Kommentare

Weiterlesen

Michael Wendler Attila Hildmann
191 Interaktionen
«Nachts telefoniert»
Nico Hülkenberg Formel 1
12 Interaktionen
Paukenschlag
Frei Mountainbike WM
3 Interaktionen
Mountainbike WM

MEHR IN SPORT

FC Thun
8 Interaktionen
Überraschungsleader
Türkei
Verfahren eröffnet
Juventus
1 Interaktionen
Nach 0:1 bei Lazio
Fussball-Talk
4 Interaktionen
Talk

MEHR RED BULL

Red Bull Lando Norris
19 Interaktionen
Unsportlich?
Red Bull Formel 1
4 Interaktionen
Mit McLaren-Junior?
Chiara Bättig Red Bull
1 Interaktionen
Rennfahrerin
Max Verstappen Red Bull
1 Interaktionen
Politik?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Achterbahn Europa Park
Nach fast 30 Jahren
Polizei
1 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
3 Interaktionen
Plan
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1