Porsche

Porsche wegen Hersteller-Krise vor Rückzug aus der Langstrecken-WM

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Frankreich,

Das Werks-Engagement von Porsche in der Langstrecken-WM steht offenbar vor dem Aus: Die Krise beim deutschen Sportwagen-Hersteller hat Konsequenzen.

Porsche WEC Le Mans
Porsche beendet wohl sein Werks-Engagement in der Langstrecken-WM. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Porsche steht offenbar vor einem Rückzug aus der Langstrecken-WM.
  • Der deutsche Hersteller steckt wirtschaftlich in der Krise und muss sparen.
  • Trotz grosser Erfolge fällt das WEC-Programm wohl dem Rotstift zum Opfer.

Steht nach Lamborghini der nächste Hersteller in der Langstrecken-WM vor dem Aus? Einem Bericht von «Motorsport-Total.com» zufolge zieht Porsche bei seinem Werks-Einsatz in der WEC den Stecker. Schon am Saisonende soll das Projekt rund um den erfolgreichen Porsche 963 eingestampft werden.

Gefällt dir Porsches Mischung aus Elektro- und Verbrenner-Modellen?

Dabei holte der Hersteller im Vorjahr sogar noch den Fahrer-WM-Titel in der Langstrecken-WM. Einen Sieg beim unbestrittenen Saisonhighlight, den 24 Stunden von Le Mans, jagt man seit dem Prototypen-Comeback aber noch. Zuletzt gewann Ferrari den Langstrecken-Klassiker dreimal in Folge.

Porsche Volkswagen
Porsche und Volkswagen stecken wirtschaftlich in der Krise – das hat Folgen für den Motorsport. - keystone

Nun soll das Engagement in der Langstrecken-WM beendet werden, wie es heisst. Anlass dafür ist offenbar die wirtschaftliche Krise beim deutschen Sportwagen-Hersteller. Dessen Verkaufszahlen bei seinen Serienmodellen erfordern ein Sparprogramm, einen Stellenabbau – und offenbar auch Motorsport-Einschnitte.

Porsche nur noch privat in der WEC?

Werks-Einsätze hat Porsche im Motorsport-Bereich nur in zwei Weltmeisterschaften: Neben der Langstrecken-WM ist der deutsche Hersteller auch in der Formel E am Start. Das Engagement in der Elektro-Rennserie sei aber durch die Kosten-Obergrenze deutlich günstiger. Und die Elektrifizierung passe auch besser zur Serien-Modellpalette.

Porsche Le Mans Proton
Bleibt der privat eingesetzte Proton-Porsche auch 2026 in der WEC? - Michelin Motorsport

Einen kleinen Lichtblick gibt es aber noch: Zumindest der Porsche-Einsatz in Nordamerika in der IMSA-Langstrecken-Serie soll fortgesetzt werden. Dort ist nicht nur Einsatzpartner Penske beheimatet, die Einsatzkosten sind auch geringer als in der Langstrecken-WM. Und weil dort keine LMH-Renner starten, sind LMDh-Autos wie der Porsche 963 im Vorteil.

Hypercar-Reglement – LMH oder LMDh?

Die Langstrecken-WM erlaubt zwei Arten von Autos – nach dem LMH- oder dem LMDh-Reglement aufgebaute Renner sind zugelassen.

  • Das LMH-Reglement ist für vollwertige Prototypen gedacht, mit eigens entwickeltem Chassis und Hybrid-Antrieb.

  • Im Gegensatz dazu basieren LMDh-Autos auf einem LMP2-Chassis. Das spart Kosten, bringt aber Nachteile mit sich.

  • Auf eine schnelle Runde sind die Autos praktisch gleichwertig; auf längere Distanzen haben die LMH-Renner aber Vorteile.

Zudem bleibt für 2026 eine Rest-Hoffnung auf einen privat eingesetzten Porsche in der WEC. In der laufenden Saison ist das Proton-Team mit dem Schweizer Neel Jani in der Langstrecken-WM mit dabei. Und für Le Mans könnte über die IMSA-Serie auch noch ein Werks-Porsche einen Startplatz ergattern.

Kommentare

User #2745 (nicht angemeldet)

Blume hat doch gerade verkündet die Talsohle sei durchschritten.. Und wir freuen und schon alle auf batteriebetriebene 🆕🆒 gechopte VW Käferlein 🪲😂

User #2231 (nicht angemeldet)

Das Verbrenner aus, wird auch der Anfang vom Ende von Porsche sein. Elektrische Sportwagen interessiert einfach praktisch niemanden

Weiterlesen

Porsche Austin WEC
1 Interaktionen
Regenchaos in Texas
Sebastian Vettel Le Mans
4 Interaktionen
F1-Comeback abgehakt
Interlagos
2 Interaktionen
Cadillac-Premiere

MEHR IN SPORT

Wanda Nara Mauro Icardi
Ehe-Schlammschlacht
Barcelona Yamal Bayern München
2 Interaktionen
So knapp!
WM 2026 Tickets USA
10 Interaktionen
Verkauf startet heute
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
Schon am Samstag!

MEHR PORSCHE

Blume
1 Interaktionen
Blume
Porsche Gebäude
11 Interaktionen
Kein Bedarf
porsche dax
4 Interaktionen
Börsenupdate
Die Porsche Aktie
4 Interaktionen
DAX-Rauswurf

MEHR AUS FRANKREICH

Proteste in Frankreich
1 Interaktionen
Über 470 Festnahmen
Ursula von der Leyen
Erneut Kritik
polizei frankreich jagt
3 Interaktionen
Täter festgenommen
Restored Rubens' painting
In einer Stadtvilla