Motogp

MotoGP – Petronas Yamaha mahnt: Rossi muss konkurrenzfähig sein

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Malaysia,

In der nächsten Saison soll Valentino Rossi in der MotoGP für Petronas-Yamaha fahren. Die Ansprüche an den neunmaligen Weltmeister sind dort allerdings hoch.

Valentino Rossi MotoGP
Valentino Rossi, neunfacher Weltmeister in der MotoGP, wird offenbar auch 2021 in der Königsklasse fahren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Valentino Rossi steht offenbar vor einer Unterschrift bei Petronas-Yamaha.
  • Das junge Team stellt allerdings hohe Ansprüche an die MotoGP-Legende.
  • Sportlich wird einiges vom 42-Jährigen erwartet.

Valentino Rossi hat offenbar noch nicht genug von der MotoGP. Italienischen Medienberichten zufolge steht der «Dottore» vor einer Unterschrift bei Petronas-Yamaha. Für das junge Team aus Malaysia wäre dies rein marketing-technisch ein Mega-Jackpot. Petronas-Yamaha geht im nächsten Jahr nämlich erst in seine zweite Saison in der Königsklasse.

Finden Sie es gut, dass Valentino Rossi seine Karriere fortsetzt?

Teamchef: «Wäre grossartige Geschichte für unseren Rennstall»

«Valentino kann natürlich eine tolle Leitfigur für Teamkollege Franky Morbidelli und das gesamte Team sein.» Dies sagt Teamchef Razlan Razali im Gespräch mit der offiziellen Seite der MotoGP. Es wäre eine grossartige Geschichte für seinen Rennstall, Rossi unter Vertrag zu haben. «Er ist nicht einfach irgendein Fahrer, er ist ein neunmaliger Weltmeister, eine lebende Legende», führt Razali aus.

Valentino Rossi MotoGP Yamaha
Valentino Rossi konnte nach mehr als zwei Monaten wieder auf der Rennmaschine Platz nehmen. - dpa

Allerdings sieht er in einer Verpflichtung des 42-Jährigen auch ein gewisses Risiko. Und dafür gibt er gleich mehrere Gründe an. Einer davon ist die Crew des Italieners. Diese hat Rossi bei seinen bisherigen Wechseln jeweils gleich mitgenommen.

Rossi soll in der MotoGP weiter um das Podest mitfahren

Bei Petronas-Yamaha wird dies wohl nicht der Fall sein. «Es tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber niemand ist wichtiger als das Team», so Razali. Sie hätten sich im vergangenen Jahr eine grossartige Struktur im Team aufgebaut. «Wir wollen uns nicht für eine Person um 180 Grad drehen», sagt Razali deutlich.

Razlan Razali MotoGP
Razlan Razali ist Teamchef bei Petronas-Yamaha in der MotoGP. - twitter/@motoGP

Auch sportlich stellt Petronas-Yamaha hohe Ansprüche an Valentino Rossi. Dieser solle jetzt nicht einfach seine Laufbahn ausklingen lassen. «Unser Ziel ist es nicht, dass Valentino im nächsten Jahr einfach nur seine Karriere bei uns beendet», sagt der Teamchef. Vielmehr solle er konkurrenzfähig sein und auch um das Podest mitfahren.

Kommentare

Weiterlesen

Valentino Rossi MotoGP Yamaha
14 Interaktionen
Mit Petronas-Yamaha
Valentino Rossi MotoGP
2 Interaktionen
MotoGP-Experte sicher
Valentino Rossi MotoGP
41-jährige Rennikone

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Kym Swiss Open Gstaad
Drei-Satz-Krimi
WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran

MEHR MOTOGP

MotoGP Honda Somkiat Chantra
3 Interaktionen
Honda-Umdenken
Jorge Martin Aprilia MotoGP
3 Interaktionen
MotoGP-Kehrtwende
MotoGP Marc Márquez Sachsenring
1 Interaktionen
Zahllose Stürze!
MotoGP Morbidelli
1 Interaktionen
Sachsenring

MEHR AUS MALAYSIA

Malaysia Summit
69 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Malaysia Summit
43 Interaktionen
Patriots für Ukraine
Malaysia
8 Interaktionen
Treffen