Motogp

MotoGP: Perfektes Wochenende von WM-Leader Bagnaia

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Francesco Bagnaia ist in der MotoGP nach wie vor das Mass aller Dinge. Der Italiener siegt in Spielberg und baut seinen WM-Vorsprung auf 62 Punkte aus.

MotoGP
Francesco Bagnaia (vorne) im Einsatz in der MotoGP in Spielberg (Ö). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Francesco Bagnaia gewinnt das MotoGP-Rennen in Spielberg (Ö).
  • Brad Binder und Marco Bezzecchi komplettieren das Podest.
  • In der WM-Wertung zieht Bagnaia weiter davon.

Francesco Bagnaia wird in Spielberg im zehnten MotoGP-Rennen der Saison zum fünften Mal als Erster abgewunken. Der Weltmeister aus Italien feierte im Grand Prix von Österreich wie tags zuvor im Sprint einen Start-Ziel-Sieg.

MotoGP
Francesco Bagnaia jubelt in der MotoGP erneut. - keystone

Damit baute Ducati-Werkfahrer Bagnaia seine Führung in der WM-Wertung weiter aus. Bei Saisonhälfte liegt er 62 Punkte vor dem Spanier Jorge Martin, der sich mit Platz 7 begnügen musste.

Das Podest in der Steiermark komplettierten der Südafrikaner Brad Binder auf KTM und Bagnaias Landsmann und Markenkollege Marco Bezzecchi.

Holt sich Francesco Bagnaia den WM-Titel in der MotoGP?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jorge Martin MotoGP Österreich
9 Interaktionen
Massen-Kollision!
MotoGP
2 Interaktionen
Espargaro siegt
Francesco Bagnaia MotoGP
2 Interaktionen
MotoGP
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
27 Interaktionen
Traumfinal perfekt
Ecclestone Horner Red Bull
35 Interaktionen
Nach Rauswurf

MEHR MOTOGP

MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
MotoGP
MotoGP
Zum neunten Mal
MotoGP Formel 1 Liberty
3 Interaktionen
«Super für die WM»
Jorge Martin Aprilia MotoGP
1 Interaktionen
Trotz Vertrags-Zoff

MEHR AUS ÖSTERREICH

Biernews
7 Interaktionen
Ägypten-Reise
Meilenstein
1 Interaktionen
Österreich
Österreichs Parlament
1 Interaktionen
Gesetz
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall