Motogp

MotoGP: Honda verliert Titelsponsor Repsol nach 30 Jahren

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Seit 1995 waren Repsol und Honda in der MotoGP unzertrennlich. Nun geht die Erfolgspaarung angesichts der Honda-Formkrise in die Brüche.

Repsol Honda MotoGP
Repsol und Honda gehen am Saisonende der MotoGP getrennte Wege. - Repsol Honda Racing

Das Wichtigste in Kürze

  • Repsol beendet sein Engagement als Hauptsponsor von Honda in der MotoGP.
  • Der spanische Erdöl-Konzern war seit 1995 Titel-Partner der Honda-Werksmannschaft.
  • Aktuell steckt das japanische Unternehmen in der Motorrad-WM aber tief in der Krise.

Seit drei Monaten hatte es sich bereits abgezeichnet, nun ist es offiziell: Das Honda-Werksteam in der MotoGP verliert am Saisonende seinen ikonischen Titelsponsor Repsol. Das spanische Erdöl-Unternehmen wird den Sponsoring-Vertrag nicht verlängern. Das kommunizierte Repsol rund um den Misano-GP am Wochenende.

Schafft Honda in der MotoGP den Turnaround?

Die Umstände könnten nicht passender sein: Die beiden Stammpiloten Joan Mir und Luca Marini sind in Misano gar nicht am Start. Ex-Weltmeister Mir verpasste das gesamte Wochenende mit einer Magen-Darm-Grippe. Sein neuer Teamkollege Marini musste am Rennsonntag aus dem gleichen Grund Forfait geben.

Repsol Honda MotoGP Marini
Honda verliert in der MotoGP am Saisonende seinen Titelsponsor Repsol. - Honda Racing Corporation

Honda steckt in der Motorrad-WM seit Jahren tief in der Krise, die aktuelle Saison ist aber ein neuer Tiefpunkt. Marini holte als Stammfahrer erst einen Punkt, sogar Testpilot Stefan Bradl hat mehr Zähler auf dem Konto. In der Konstrukteurs-WM ist Honda Letzter, in der Team-WM liegt das Werksteam sogar hinter der LCR-Kundentruppe zurück.

Honda in der MotoGP ohne Fortschritte

Besonders schwer wiegen dabei die fehlenden Fortschritte, den neu eingeführten «Concessions» zum Trotz: Die kriselnden japanischen Hersteller Yamaha und Honda dürfen erheblich mehr testen als die Konkurrenz. Bei Yamaha macht sich langsam ein Aufwärtstrend bemerkbar, bei Honda nicht.

Stefan Bradl Honda MotoGP
Testpilot Stefan Bradl im EInsatz für Honda in der MotoGP. - Red Bull Content Pool

Allerdings zieht der japanische Motorrad-Gigant hinter den Kulissen alle Register: Für 2024 wird das Test-Programm massiv ausgeweitet. Noch-Aprilia-Star Aleix Espargaro stösst neu hinzu, der zurücktretende LCR-Stammpilot Taka Nakagami wird ebenfalls Testfahrer. Beide sollen Bradl helfen, die Entwicklung voranzutreiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

MotoGP Honda Repsol Marini
9 Interaktionen
Nach 30 Jahren
MotoGP Marc Márquez
5 Interaktionen
GP San Marino
Moto2 MotoGP Somkiat Chantra
2 Interaktionen
Honda-Rochade

MEHR IN SPORT

Juventus BVB Champions League
Real mit Zittersieg
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
SCL Tigers ZSC Lions
1:2 im Emmental

MEHR MOTOGP

Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?
MotoGP
2 Interaktionen
Nach Sturz im Sprint
MotoGP
Bezzecchi siegt
MotoGP MotoE Motorsport Kommentar
33 Interaktionen
Serie eingestampft

MEHR AUS ITALIEN

Touris im Canal Grande
2 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Papst Leo XIV.
13 Interaktionen
Charlie Kirk
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Pipelines
7 Interaktionen
Nach 3 Jahren