McLaren

McLaren: Das ist der neue MCL35 für die Saison 2020

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Nach Ferrari und Red Bull hat auch Mclaren seinen neuen Formel-1-Rennwagen präsentiert. Der MCL35 soll den Traditionsrennstall zurück an die Spitze bringen.

McLaren MCL35
Der neue McLaren MCL35. - McLaren

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag enthüllte McLaren in Woking den neuen Formel-1-Renner.
  • Der MCL35 ist vor allem eine Evolution seines erfolgreichen Vorgänger-Modells.
  • McLaren will in dieser Saison den Anschluss an die Spitze finden.

Am Donnerstag hat McLaren als drittes Formel-1-Team sein neues Auto für die Saison 2020 vorgestellt. Der MCL35 wird wie schon im Vorjahr von Carlos Sainz und Lando Norris pilotiert. Mit dem neuen Rennwagen will der britische Traditionsrennstall den Aufwärtstrend des Vorjahres fortsetzen.

Schafft McLaren in dieser Saison den Anschluss an die Spitze?

Mit Renault-Power und dem Fahrerduo Sainz/Norris etablierte sich McLaren im Vorjahr als vierte Kraft hinter Mercedes, Red Bull und Ferrari. Das Ziel für die neue Saison ist klar: Die Lücke zu den grossen Drei soll geschlossen werden.

Der MCL35 ist wenig überraschend vor allem eine Evolution seines erfolgreichen Vorgängers. Auf den ersten Blick fällt vor allem die etwas schmalere Nase auf. Die aggressive Frontpartie mit drei separaten Lufteinlässen ist einem konventionelleren Design gewichen. Zudem hat sich die Lackierung weiterentwickelt, das auffällige Papaya-Orange bleibt jedoch erhalten.

Erster McLaren aus der Feder von James Key

Es ist das erste McLaren-Auto, das unter der Leitung von Chefingenieur James Key entstanden ist. In zahlreichen Details sind entsprechend schon Verbesserungen erkennbar, die Keys Handschrift tragen. Vor allem die überarbeiteten Bargeboards seitlich des Cockpits stechen ins Auge. Der breite Airbox-Lufteinlass entpuppt sich bei näherem Hinsehen als vier separate Öffnungen.

McLaren MCL35
Der neue McLaren MCL35. - McLaren

Auffällig ist auch die weit nach hinten verlängerte Frontpartie. Das «Cape» hinter der Frontflügelaufhängung endet erst zwischen den Vorderrädern. Vor allem bei Ferrari war hier schon ein völlig anderer Ansatz zu erkennen.

Carlos Sainz zeigte kurz vor dem Launch zudem sein neues Helmdesign. Auf einer silbergrauen Unterlage zeigt er dort die spanische Flagge. Das Gesamtdesign fällt etwas aggressiver aus als noch in den letzten Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

Chef
149 Interaktionen
«Weiss es besser»
Stadtpolizei Zürich
6 Interaktionen
Zürich

MEHR IN SPORT

Heidenheim
Zusammenprall
FC Thun Aufstieg
Party-Protokoll
FC Sion
Vor FCZ-Kracher
FC Schalke 04
2 Interaktionen
Noch vor Saisonende!

MEHR MCLAREN

antonelli
Vor McLaren-Duo
Max Verstappen Red Bull
6 Interaktionen
Am Jahresende?
Oscar Piastri McLaren F1
1 Interaktionen
Vor Saison-Auftakt
McLaren Artura Spider
181 Interaktionen
Roadster

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Charlotte Elizabeth Diana
7 Interaktionen
Royals
Russell Brand
2 Interaktionen
Anhörung
prinzessin charlotte
10 Interaktionen
Royals
Nigel farage
1 Interaktionen
England-Nachwahl