Formel 1 wieder mit V8-Motoren? Pläne werden offenbar konkreter

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Die Formel 1 könnte sich in absehbarer Zeit von den unpopulären V6-Turbo-Motoren abwenden. Nach dem Italien-GP ist ein Gipfel der Motoren-Hersteller geplant.

Formel 1 Motoren 2030
Stellt die Formel 1 ab 2030 wieder auf V8-Motoren um? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Formel 1 wird weiter über ein Ende der V6-Turbo-Hybrid-Motoren diskutiert.
  • Nun gibt es einen neuen Vorstoss von der FIA – geplant sind V8-Antriebe.
  • Schon 2030 könnte die Motorsport-Königsklasse den Wechsel vollziehen.

Steht das lange Hin und Her um die Motoren-Zukunft der Formel 1 vor seinem Abschluss? Nach dem Italien-Grand-Prix ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Gipfeltreffen zwischen der FIA und den Motoren-Herstellern geplant. Dabei soll es um das Triebwerks-Reglement der nahen Zukunft gehen.

Würdest du gerne wieder V8-Motoren in der Formel 1 sehen?

Konkret ist das Aus der seit 2014 eingesetzten 1,6-Liter-V6-Turbo-Hybridmotoren geplant. Diese werden mit dem neuen Reglement ab der kommenden Saison bereits vereinfacht, um die Kosten zu senken. Dann kommt rund die Hälfte der Leistung aus der elektrischen Komponente, die Gesamtleistung bleibt bei rund 1000 PS.

Formel 1 2026
Die Formel 1 setzt 2026 auf ein überarbeitetes Reglement. Die Motoren bleiben aber komplexe Hybrid-Antriebe. - keystone

Trotzdem bleiben die V6-Turbos ein Streitpunkt: Für Hersteller wie Audi und Honda ist die Elektrifizierung ein unverzichtbarer Anteil ihres (bevorstehenden) Engagements in der Formel 1. Die enormen Kosten und die hohe Komplexität der Triebwerke stellt aber eine zusätzliche Belastung für die Teams dar.

FIA-Präsident forciert die Motoren-Wende

Deshalb stand schon Anfang des Jahres eine Abkehr von den V6-Motoren, hin zu V10-Triebwerken im Raum. Der Plan von FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem fand bei den Herstellern aber keine Unterstützung. Doch nun nimmt die FIA einen neuen Anlauf – auch, weil ab 2026 CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe eingesetzt werden.

Formel 1 Treibstoff
Ab 2026 kommen in der Formel 1 nur noch CO2-neutrale Treibstoffe zum Einsatz. - keystone

Zugleich bleibt der grosse Nachteil der V6-Hybrid-Antriebe ihr hohes Gewicht. Der Plan der FIA ist vergleichsweise simpel: Eine vereinfachte Hybrid-Komponente soll Gewicht sparen, dafür könnte man einen etwas grösseren Verbrennungsmotor einsetzen. Die Leistung würde die gleiche bleiben, und die Hersteller hätten weiter ihre Elektrifizierung.

Formel 1 künftig wieder mit V8-Motoren?

Und wie soll diese neue Motoren-Generation aussehen? Laut «The Race» ist ein 2,4-Liter-V8-Motor geplant, der mit synthetischem, nachhaltigem Kraftstoff befeuert wird. Ergänzt wird das Ganze von einer deutlich vereinfachten Hybrid-Komponente. Das KERS-System kennen F1-Fans aus den frühen 2010er-Jahren, es könnte als Überhol-Hilfe eingesetzt werden.

Formel 1 V8 KERS
V8-Motoren und KERS-Hybrid? Das gab es in der Formel 1 schon Anfang der 2010er-Jahre. - keystone

Ein Streitpunkt bleibt aber noch die Frage nach der Einführung der neuen Motoren. Für die Hersteller ist die Lebenszeit der 2026er-V6-Motoren entscheidend. Bislang plante man mit einer Lebensdauer von fünf Jahren für die neuen Triebwerke. Die FIA wünscht sich eine Umstellung schon 2029 – als Kompromiss scheint 2030 wahrscheinlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3706 (nicht angemeldet)

Die sind komplett verrückt. Man kann doch nicht ein neues Reglement aufstellen, es neuen Teams wie Audi und Cadillac schmackhaft machen und dann, kurz vor Einführung, alles auf den Kopf stellen? Die Hersteller haben Millionen in die neue Entwicklung gesteckt.

User #2120 (nicht angemeldet)

Würdest du gerne wieder V8-Motoren in der Formel 1 sehen?……. Nein, man sieht die Motoren nicht… aber hören, das wäre geil.

Weiterlesen

Formel 1 Ben Sulayem
22 Interaktionen
Jetzt also doch?
FIA Mohammed Ben Sulayem
2 Interaktionen
Top-Funktionäre weg
Formel 1 Motoren V10
15 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch

MEHR IN SPORT

altach
Spanner-Skandal
Bayern München
23 Interaktionen
Hakimi weint
HC Davos Josh Holden
Traumstart
fc basel
2 Interaktionen
Homo-Hasser & Knast

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Verstappen Mexiko
11 Interaktionen
Pech in Mexiko
Formel 1 Lawson
30 Interaktionen
Beinahe-Tragödie
Norris Verstappen
30 Interaktionen
Verstappen Dritter

MEHR AUS ITALIEN

Rom
12 Interaktionen
Turmeinsturz in Rom
Spitalbett
2 Interaktionen
Nach Turmeinsturz
champions league bayern
3 Interaktionen
Wirbel vor CL-Kracher