Formel 1: Verstappen bezwingt McLaren-Duo beim Italien-GP

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Max Verstappen gewinnt den Italien-GP der Formel 1. Bei McLaren greift man mit Stallorder in den WM-Kampf zwischen seinen beiden Piloten ein.

Formel 1 Monza Start
Max Verstappen (Red Bull) beim Start des Italien-GP der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen feiert beim Italien-GP seinen dritten Saisonsieg.
  • Der Holländer gewinnt von der Pole Position souverän vor beiden McLaren.
  • Das britische Team greift nach einer Boxen-Panne mit Stallregie in den Titelkampf ein.

Max Verstappen gewinnt den Italien-GP der Formel 1 und fügt McLaren die erste Niederlage seit dem Kanada-GP zu: Der Holländer verwandelt seine Pole Position in Monza trotz kurzer Aufregung am Start in einen souveränen Sieg. Dahinter patzt McLaren beim Boxenstopp von Lando Norris – was Oscar Piastri in der WM weiterhilft.

Verfolgst du die Formel 1?

Ein Debakel gibt es für Sauber schon vor dem Start: Auf der Einführungsrunde wird Nico Hülkenberg mit einem Defekt an die Box beordert, er muss seinen Renner abstellen. Damit ist Gabriel Bortoleto die einzige Speerspitze des Schweizer Rennstalls in Monza. Der Brasilianer geht von Platz sieben ins Rennen.

Verstappen nur kurz hinter Norris

Beim Start setzt sich Lando Norris direkt neben Max Verstappen, schiebt diesen aber in der ersten Schikane von der Strecke. Dahinter setzt sich Ferrari-Star Charles Leclerc gegen WM-Leader Oscar Piastri durch. Verstappen muss in der Folge aber Norris passieren lassen, weil er die Schikane abgekürzt hatte.

Verstappen Norris Formel 1
Max Verstappen (Red Bull) überholt Lando Norris (McLaren) beim Italien-GP der Formel 1. - keystone

Zum Start von Runde vier korrigiert der Holländer dann mit Tempo-Überschuss sein Missgeschick. Im Top-Speed-schwachen McLaren kann Norris dem Titelverteidiger nichts entgegensetzen. Dahinter beisst sich Piastri an Leclerc die Zähne aus, erst in Runde sechs schnappt er sich den Monegassen.

Reifen-Poker in der Formel 1

Grosses Pech hat einmal mehr Fernando Alonso: Am Aston Martin des spanischen Altmeisters bricht aus dem Nichts ausgangs der Variante Ascari die rechte Vorderradaufhängung. Davon profitiert Sauber-Pilot Bortoleto, der zuvor an der Box eine Position an den Spanier verloren hatte.

00:00 / 00:00

Fernando Alonso muss seinen Aston Martin beim Italien-GP abstellen. - Twitter/@F1

An der Spitze sind die Top-Piloten unterdessen jeweils durch rund sechs Sekunden getrennt. Für Spannung sorgt vor allem die Strategie-Frage: Ein Teil des Feldes – darunter auch die Mercedes-Piloten – setzt beim zweiten Stint auf einen frühen Wechsel auf Hard. Die Top-5 – Verstappen, die McLaren und die Ferrari – pokern auf einen späten Stopp.

McLaren-Stallorder im Titelkampf der Formel 1

15 Runden vor Schluss holt Red Bull dann den Titelverteidiger an die Box. McLaren stoppt spät – und patzt bei Lando Norris mit dem linken Vorderrad: Dadurch schlüpft WM-Leader Piastri auf Rang zwei durch. McLaren korrigiert den Fehler mit Stallorder, Piastri muss seinen Teamkollegen vorbeiwinken.

Max Verstappen Formel 1
Max Verstappen (Red Bull) beim Italien-GP der Formel 1. - keystone

Sauber-Einzelkämpfer Bortoleto schafft es beim Italien-GP der Formel 1 in die Punkteränge. Der Brasilianer sitzt in der ersten Rennhälfte lange an der Spitze eines DRS-Zugs mit fast dem halben Feld hinter sich. Nach dem Boxenstopp arbeitet er sich wieder nach vorne und holt am Ende Rang acht.

Kommentare

User #1358 (nicht angemeldet)

Kanzlei bleib bei den Seifenkisten Rennen

User #1199 (nicht angemeldet)

„Sauber-Einzelkämpfer Bortoleto verpasst beim Italien-GP der Formel 1 nur knapp die Punkteränge,“?? Bortoletto wird 8er, somit verpasst nach dem heutigen Punktesystem (1. bis 10.) die Punkte nicht! Ist aber reine Ansichtssache.

Weiterlesen

Formel 1
4 Interaktionen
Formel 1
Formel 1
1 Interaktionen
F1-Cockpit besetzt
Ferrari Lewis Hamilton Mercedes
19 Interaktionen
«Verlernt man nicht»

MEHR IN SPORT

EV Zug
6:3 gegen Belfast
SC Bern
5:3 gegen Brno
Schweizer Nati
18 Interaktionen
WM-Qualifikation
Dominique Aegerter Superbike-WM Yamaha
Nächste Toprak-Gala

MEHR FORMEL 1

Monaco GP
5 Interaktionen
Bis 2035
Formel 1 V8 Motoren
12 Interaktionen
Schon ab 2030?
Formel 1 Antonelli Mercedes
8 Interaktionen
Leclerc-Crash
Formel 1
6 Interaktionen
Sauber-Nuller

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV
3 Interaktionen
Missgeschick!
Königsspitze Lawine
200 Meter tief
Heiligsprechungsmesse für Carlo Acutis
17 Interaktionen
Vatikan
Formel 2 Monza
Viele Kollisionen