Audi

Audi und Sauber: Digitale Bank Revolut wird neuer Titel-Sponsor

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Ungarn,

2026 wird aus dem Schweizer Traditions-Rennstall Sauber das Audi-Werksteam in der Formel 1. Nun ist auch der Hauptsponsor des Teams bekannt.

Audi Sauber Formel 1
Beim Formel-1-Projekt von Audi und Sauber tritt künftig die digitale Bank Revolut als Titel-Sponsor auf. - Audi AG

Das Wichtigste in Kürze

  • Audi hat einen neuen Hauptsponsor für seinen Formel-1-Einstieg gefunden.
  • Die Online-Bank Revolut verdrängt die umstrittenen Unternehmen Kick und Stake.
  • Auch Katar dürfte 2026 eine grosse Präsenz auf den Audi-Rennern haben.

Die laufende Formel-1-Saison ist vorerst die letzte des Schweizer Traditions-Rennstalls Sauber: Das Team aus Hinwil gehört mittlerweile vollständig zum deutschen Auto-Giganten Audi. Ab der Saison 2026 wird das Team in der Formel 1 zum Audi-Werksteam. Dann verschwindet der Name Sauber endgültig aus der Startaufstellung.

Wird das Formel-1-Projekt von Audi und Sauber ein Erfolg?

Dass der Schweizer Kult-Rennstall unter fremdem Namen fährt, ist beileibe nichts Neues. Von 2006 bis 2009 war man bereits als BMW-Werksteam im Einsatz, von 2019 bis 2023 hiess man Alfa Romeo Racing. Seit dem Rückzug der Italiener als Titel-Sponsor trägt man den umständlichen Namen «Stake F1 Team Kick Sauber».

Die beiden Titel-Sponsoren im aktuellen Team-Namen sind nicht unumstritten: Bei Stake handelt es sich um einen kryptobasierten Online-Glücksspiel-Anbieter, der in Curaçao zu Hause ist. Neben-Sponsor Kick ist eine Streaming-Plattform, die wiederholt mit kontroversen Streamern zusammenarbeitete.

Sauber Formel 1
Aktuell tritt Sauber in der Formel 1 mit Kick und Stake als Hauptsponsoren an. Stake ist aber in vielen Ländern verboten. - keystone

Lange war unklar, ob Audi bei seinem vieldiskutierten Einstieg in die Formel 1 mit den beiden Unternehmen weitermachen würde. Nun steht fest: Der Titel-Sponsor des Audi-F1-Teams wird ein anderer Konzern. Am Mittwoch stellte Audi den Finanz-Dienstleister Revolut als neuen Hauptsponsor vor.

Audi und Sauber mit Online-Bank und Katar-Geld

Die Online-Bank wird auch in die Finanz-Aspekte des Rennstalls eingebunden sein. «Mit Revolut haben wir einen Partner gefunden, der unsere Grundwerte, Innovation und unermüdlichen Ehrgeiz, teilt. Es ist eine strategische Allianz, die darauf ausgelegt ist, Motorsport-Konventionen in Frage zu stellen», so Teamchef Jonathan Wheatley.

Sauber Formel 1
Gabriel Bortoleto (Sauber) beim Belgien-GP der Formel 1. - keystone

Einen grossen Anteil am Formel-1-Projekt von Audi wird auch Katar haben. Der Staats-Investment-Fonds QIA erwarb Ende 2024 eine «signifikante Minderheitsbeteiligung» an der Sauber AG. Über die genauen Dimensionen machte der deutsche Hersteller damals keine Angaben.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Was ist aus dem Engagement von Adidas geworden, das noch vor wenigen Monaten brühwarm verbreitet wurde?

🇨🇭

Ich freue mich jetzt schon auf die Saison 2026. Mit Audi ist Sauber super aufgestellt. Auch diese Saison wird Sauber weiter punkten.

Weiterlesen

Formel 1
9 Interaktionen
Belgien-GP
Sauber Hülkenberg Formel 1
37 Interaktionen
Podest-Erlösung
Sauber Champagner Nico Hülkenberg
37 Interaktionen
Kein Champagner dabei

MEHR IN SPORT

Venus Williams
1 Interaktionen
Venus Williams
Bayern München
«Schwere Krankheit»
Dahlmeier
«Danke Laura»
Italien
1 Interaktionen
«Bin kein Held»

MEHR AUDI

Kantonspolizei Solothurn
5 Interaktionen
Oberbuchsiten SO
Neckarsulm
18 Interaktionen
-37,5 Prozent
MG IM6
169 Interaktionen
Elektro-SUV
Audi Q3 e-hybrid
239 Interaktionen
Audi

MEHR AUS UNGARN

Formel 1 Ferrari Vasseur
«Mehrere Jahre»
Viktor Orban
34 Interaktionen
Nach Deal
Dominique Aegerter
2 Interaktionen
Superbike-WM
Bücher
1 Interaktionen
Ungarn