YB: Wie erklären Sie die Inkonstanz, Christoph Spycher?
YB verabschiedet sich mit einem 0:5 in Lausanne in die Nati-Pause. Wie haben die Berner das Debakel aufgearbeitet? Sport-Boss Christoph Spycher im Interview.

Das Wichtigste in Kürze
- Für YB gibt es in der Länderspiel-Pause alle Hände voll zu tun.
- Nach dem 0:5 in Lausanne steht Trainer Giorgio Contini in der Pflicht.
- Es seien viele Gespräche geführt worden, so Sport-Boss Christoph Spycher.
YB glänzt in dieser Saison vor allem in einer Kategorie: Inkonstanz. Die letzten Wochen waren für die Berner ein ständiges Auf und Ab.

Jüngstes Beispiel: Auf den souveränen 2:0-Europacupsieg in Bukarest folgt ein 0:5-Debakel auswärts in Lausanne. YB zeigt innert weniger Tagen zwei komplett verschiedene Gesichter.
Wie sind diese Schwankungen zu erklären? Nau.ch hat mit Christoph Spycher, Chief Sports bei den Young Boys, gesprochen.
Nau.ch: Zu welchen Erkenntnissen hat die Aufarbeitung des 0:5 gegen Lausanne geführt?
Christoph Spycher: Es war wichtig, dass Trainer Giorgio Contini direkt nach dem Spiel zum Team gesprochen hat. Und auch danach konnten wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Seither wurden viele Gespräche geführt.

Ein Auftritt wie in Lausanne führt zu vielen Erkenntnissen. Und vor allem dazu, dass man noch härter arbeiten und sich noch konsequenter um Details kümmern muss. Die Mannschaft hat gesehen, dass zuerst immer die Basisarbeit verrichtet werden muss. Und wir nicht erfolgreich sein können, wenn wir keine Zweikämpfe gewinnen.
Nau.ch: Wie erklären Sie sich die inkonstanten Auftritte von YB?
Christoph Spycher: Wir haben nun schon mehrmals einen Schritt vorwärtsgemacht und dann wieder einen zurück. Diese Schwankungen müssen wir in den Griff bekommen. Das führt über Teamarbeit, aber auch über die einzelnen Leistungen aller Spieler. Jeder muss für seine Aufgabe bereit sein.

Nau.ch: Nach der Natipause wartet ein intensives Programm auf YB: Welche Verbesserungen erwartet man vom Team? Wo setzt man den Hebel an?
Christoph Spycher: Der Umgang mit jeweils drei Spielen innert acht Tagen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Das gilt nicht nur für YB.
Aber wir müssen das hinkriegen, schliesslich wollen wir unbedingt europäisch spielen. Es geht darum, dass alle verstanden haben, wie wichtig jedes einzelne Spiel ist. Und wir über den Kampf zum Spiel finden müssen.
Nau.ch: Gibt es für Trainer Giorgio Contini und seinen Staff eine Zielsetzung für die nächsten Spiele?
Christoph Spycher: Wir haben alle immer das gleiche Ziel: Das nächste Spiel zu gewinnen. Wir stehen in der Meisterschaft und in der Europa League punktemässig nicht schlecht da. Diese Ausgangslagen wollen wir nutzen.

Nau.ch: Im vergangenen Transferfenster hat sich YB gut verstärkt, konnte zudem alle offenen «Abgangs-Dossiers» schliessen. Losgelöst vom Lausanne-Spiel: Wie zufrieden sind Sie mit dem aktuellen Kader?
Christoph Spycher: Es bringt nichts, immer wieder Zwischenbilanz zu ziehen. Wir konnten auf dem Transfermarkt einiges umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Dass es ein bisschen Zeit braucht, damit die Automatismen greifen, ist normal.
Nau.ch: Wann wird die Rückkehr der verletzten Gregory Wüthrich, Facinet Conte und Alvyn Sanches erwartet?
Christoph Spycher: Gemäss jetzigem Stand wird Gregory Wüthrich nach der Nationalteam-Pause ins Teamtraining einsteigen können.
Alvyn Sanches steht ebenfalls kurz davor, mit der Mannschaft trainieren zu können. Wir werden beide behutsam integrieren und freuen uns sehr auf sie, aber das dauert noch ein paar Wochen.

Facinet Conte haben wir auf die Kontingentliste für die Europa League genommen. Die Ligaphase dauert bis Ende Januar. Wir haben Hoffnung, dass er Anfang Jahr zur Verfügung stehen wird.
Super League - Super League: Regular Season (09.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 5 | 2 | 1 | 16:12 | 16 | |
2. | ![]() | 8 | 5 | 3 | 0 | 16:9 | 15 | |
3. | ![]() | 8 | 5 | 3 | 0 | 16:10 | 15 | |
4. | ![]() | 8 | 4 | 2 | 2 | 14:15 | 14 | |
5. | ![]() | 8 | 4 | 3 | 1 | 13:15 | 13 | |
6. | ![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 13:10 | 12 | |
7. | ![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 14:13 | 12 | |
8. | ![]() | 8 | 3 | 4 | 1 | 12:15 | 10 | |
9. | ![]() | 8 | 2 | 3 | 3 | 14:12 | 9 | |
10. | ![]() | 8 | 2 | 4 | 2 | 13:12 | 8 | |
11. | ![]() | 8 | 2 | 4 | 2 | 12:15 | 8 | |
12. | ![]() | 8 | 0 | 6 | 2 | 10:25 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (09.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 16 | |
2. | ![]() | 8 | 15 | |
3. | ![]() | 8 | 15 | |
4. | ![]() | 8 | 14 | |
5. | ![]() | 8 | 13 | |
6. | ![]() | 8 | 12 | |
7. | ![]() | 8 | 12 | |
8. | ![]() | 8 | 10 | |
9. | ![]() | 8 | 9 | |
10. | ![]() | 8 | 8 | |
11. | ![]() | 8 | 8 | |
12. | ![]() | 8 | 2 |