BSC Young Boys

Cup-Duell: Kommen YB-Frauen gegen Ostermundigen wieder ins Zittern?

Pierre Benoit
Pierre Benoit

Bern,

Auch in diesem Jahr treffen die YB-Frauen im Cup auf den Nachbarn FC Ostermundigen. Das Sechzehntelfinal steigt am Samstag, 17.30 Uhr.

Imke Wübbenhorst Sandro Raso
Werden ihre Teams an der Seitenlinie anfeuern und dirigieren: Imke Wübbenhorst die YB-Frauen und Sandro Raso die Frauen des FC Ostermundigen. - Daniel Zaugg / Oliver Schneider

Das Los wollte es so: Nach dem letztjährigen Cup-Spiel zwischen den Frauen des FC Ostermundigen und den YB-Frauen treffen die Nachbarn auch in diesem Jahr im Pokalwettbewerb aufeinander.

Im Sechzehntelfinal kommt es am Samstag (Spielbeginn 17.30 Uhr) auf dem Oberfeld zur Reprise.

Ruth Imhof, die Verantwortliche für den Frauenfussball im FC Ostermundigen, rechnet mit einem Rekordbesuch.

Vorverkauf benützen

Um lange Wartezeiten an der Eingangskasse zu verhindern, empfiehlt der FC Ostermundigen, den Vorverkauf über eventfrog zu benützen. Erwachsene (ab 16 Jahre) bezahlen 10 Franken, Jugendliche bis 16 Jahre 5 Franken. Kinder bis 12 Jahre geniessen freien Eintritt. Der FCO weist darauf hin, dass die Anzahl an Parkplätzen beschränkt ist und bittet, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Mindestens 1500 Zuschauer dürften dabei sein, wenn sich die FCO-Frauen anschicken, dem Favoriten ein Bein zu stellen.

Im Vorjahr fehlten nur 80 Sekunden zu einer der grössten Sensationen in der Geschichte des im Jahr 1976 erstmals durchgeführten Schweizer Cups der Frauen.

Gross ist die Spannung auch auf der Gemeindeverwaltung. «Wir freuen uns auf das Spiel und sind gespannt, ob es diesmal zu einem Sieg reicht», sagt Ostermundigens Gemeindepräsident Thomas Iten.

Sämtliche Gemeindepräsidenten der umliegenden Gemeinden wurden von Iten persönlich zum Spiel eingeladen.

Ostermundigen – ein Cup-Team

Dem FC Ostermundigen, Ende der vergangenen Saison von der 1. Liga in die Nationalliga B aufgestiegen, scheint der Cup-Wettbewerb besonders zu liegen.

In der Saison 2023/24 stiessen die Frauen vom Oberfeld nach Siegen über den FC Sion (Nationalliga B, 2:1), Rapperswil-Jona (Axa Women’s Super League, 2:2, 5:3 nach Penaltys) und Schwarz-Weiss Basel (1:0) bis in den Viertelfinal vor und schieden nach guter Leistung gegen den Superligisten FC Luzern mit 0:2 aus.

Im Vorjahr zitterte sich YB zum Sieg auf dem Oberfeld. Nach Ablauf der 90 Minuten führte der damalige Erstligist nach einem Treffer von Andrea Gretz immer noch mit 1:0.

Cup-Spiel 2024/25: FC Ostermundigen – YB Frauen 2:5 (1:0, 1:1) n.V.

Oberfeld. – 2000 Zuschauer. – Tore: 51. Andrea Gretz 1:0. 92. Courtney Strode 1:1. 93. Strode 1:2. 96. Strode 1:3. 102. Stephanie Waeber 1:4. 118. Naomi Luyet 1:5. 119. Giulia Bellinvia 2:5.

YB-Trainerin Imke Wübbenhorst war an der Seitenlinie der Verzweiflung nahe, ehe Courtney Strode 80 Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit den nachmaligen Meister doch noch in die Verlängerung rettete.

Schliesslich siegte YB nach langem Nervenflattern und 120-minütigem Kampf mit 5:2, dank Toren von Courtney Strode (3), Stephanie Waeber und Naomi Luyet. Den zweiten Treffer Ostermundigens erzielte Giulia Bellinvia.

Interessant, dass bei Ostermundigen beide Torschützinnen noch dabei sind, bei YB allerdings nur noch Captain Stephanie Waeber im Kader steht, wegen eines Kreuzbandrisses allerdings lange ausfällt.

Strode spielt neu in Österreich für Austria Wien, Luyet für die TSG 1899 Hoffenheim in der Bundesliga.

Imke Wübbenhorsts Respekt

YB-Cheftrainerin Imke Wübbenhorst zeigt vor der Partie grossen Respekt.

Imke Wübbenhorst YB Frauen
Werden ihre Teams an der Seitenlinie anfeuern und dirigieren: Imke Wübbenhorst die YB Frauen ... - Daniel Zaugg

«Mit den Erfahrungen aus dem letzten Cup-Spiel, als wir uns erst in der 94. Minute in die Verlängerung retteten, werden wir den Gegner sicher nicht unterschätzen.

Im Vorjahr befanden wir uns nach einem harzigen Saisonstart in einer ähnlichen Situation. Wir taten uns zu Beginn schwer, jetzt ist es nicht anders, weil wir viele neue Spielerinnen haben. Diese müssen Selbstvertrauen tanken und sich zurechtfinden.

Es gilt für sie, sich an ein neues Land, ein neues Leben und ein neues Spielsystem zu gewöhnen; dazu kommt, dass uns mit Captain Stephanie Waeber eine ganz wichtige Spielerin fehlt.

Wir wissen, dass ein schwieriges Spiel auf uns zukommt, freuen uns aber auf den Vergleich und die gute Stimmung, die auf dem Oberfeld sicher herrschen wird.»

Raso: «Keine spezielle Vorbereitung»

Auch im FC Ostermundigen ist die Vorfreude gross. «Nach dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Winterthur liegt die Konzentration bei uns jetzt voll und ganz auf dem Match gegen die YB-Frauen.

Wir werden zwar nichts Neues aus dem Hut zaubern und auch nicht anders trainieren als sonst, in taktischer Hinsicht werden wir uns aber doch einiges einfallen lassen», sagt Ostermundigens Erfolgstrainer Sandro Raso.

Sandro Raso FC Ostermundigen
... und Sandro Raso die Frauen des FC Ostermundigen. - Oliver Schneider

«Klar besteht die Hoffnung, dass wir uns ähnlich gut verkaufen werden wie im letzten Jahr, doch diesmal mit einem Happy End.

Wir beginnen jeden Match in der Absicht zu gewinnen, das wird auch gegen YB nicht anders sein. Wäre dem nicht so, würde ich gar nicht erst an der Seitenlinie stehen», sagt Raso.

Verfolgst du die Spiele der YB-Frauen?

Während bei YB vor allem in der Offensive zahlreiche schwerwiegende Abgänge zu verzeichnen sind, kann Ostermundigen auf das gesamte Kader aus dem Vorjahr zählen, das mit wenigen Änderungen zusammengeblieben ist.

Die beiden Torschützinnen des letzten Cup-Spiels, Gretz und Bellinvia stehen im Aufgebot, wieder dabei ist nach langer verletzungsbedingter Abwesenheit auch die Leaderin in der Abwehr, Laura Aellig.

Kommentare

Weiterlesen

YB
8 Interaktionen
Euphorie ungebremst
YB GC
3 Interaktionen
Nach drei Siegen
YB
1 Interaktionen
0:3 gegen Servette

MEHR BSC YOUNG BOYS

a
3 Interaktionen
Ex-YB-Juwel
YB
144 Interaktionen
Trotz 0:5-Klatsche
Keystone
144 Interaktionen
0:5-Klatsche
Wicky
14 Interaktionen
Ex-YB- und FCB-Coach

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
Finanzen Bern
Konstantin Wecker Klavier Bücherregale
Konstantin Wecker
Prostitution
355 Interaktionen
«Sehr junge Frau»
«Arena»
25 Interaktionen
Komitee