BSC Young Boys

YB blamiert sich 0:5 in Lausanne – Contini: «Inakzeptabel»

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Bern,

Debakel für YB: Mit der Chance auf die Leaderposition kommt Gelb-Schwarz in Lausanne so richtig unter die Räder. Bair & Co. schenken den Bernern fünf Tore ein.

YB Lausanne
Lange Gesichter bei YB: Die Berner gehen in Lausanne unter. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lausanne-Sport überrascht YB: Das Team von Peter Zeidler schiesst die Berner 5:0 ab.
  • Bair trifft zweimal in der Startphase – YB-Pech wird schon nach 25 Miuten ausgewechselt.
  • Später komplettiert Bair den Hattrick, auch Diakité und Butler-Oyedeji treffen.

Herber Rückschlag für YB: Nach Siegen gegen Thun und Bukarest, müssen die Berner eine deutliche Niederlage hinnehmen. Beim FC Lausanne-Sport unterliegt das Team von Giorgio Contini mit 0:5.

Traust du YB in dieser Saison den Meistertitel in der Super League zu?

Damit verpassen die Berner den Sprung auf den ersten Platz. Mit 16 Zählern bleibt Kantonsrivale FC Thun mit zwei Punkten mehr als YB an der Tabellenspitze der Super League.

Trainer Giorgio Contini stellt bei SRF klar: «Das ist inakzeptabel, da müssen wir nicht um den heissen Brei reden. Inakzeptabel als YB so aufzutreten.» Er bemängelt fehlende Mentalität und Bereitschaft. «Wir haben zu wenig Emotionen auf den Platz gebracht.»

Giorgio Contini
Giorgio Contini hält sich im SRF-Interview nicht mit Kritik an seiner Mannschaft zurück. - SRF

Offensivspieler Christian Fassnacht findet, dass die Spielvorbereitung und die Einstellung vor dem Spiel gut gewesen sei. «Manchmal gibt es keine Erklärung», gibt der ratlose Routinier zu. «Wir sollten zusammen verteidigen – haben das aber heute nicht gemacht.»

Bair erwischt YB gleich zweimal

Schon nach sechs Minuten liegen die Gastgeber in Führung: Lekoueiry findet Sigua mit einem langen Ball und der Georgier entwischt der YB-Abwehr. Dann folgt der clevere Querpass direkt vors Tor, wo Stürmer Bair nur noch einschieben muss.

YB Lausanne
Bair (rechts) muss beim 1:0 nur noch einschieben, Mbambwa (links) war im Vorfeld ein Stellungsfehler unterlaufen. - Keystone

Lausanne bleibt stärker und die YB-Abwehr zeigt immer wieder Unsicherheit. So auch in der zwölften Minute: Bair wird mit einem langen Ball gefunden, entwischt den Bernern und bleibt vor Keller eiskalt.

Trainer Contini reagiert mit einem frühen ersten Wechsel: Der 19-jährige Pech muss bei seinem Startelf-Debüt schon nach 25 Minuten für Gigovic raus. YB hat nach dem schwachen Start zwar etwas mehr vom Spiel, die zündende Idee fehlt aber.

Armin Gigovic
Armin Gigovic kommt früh in die Partie, bleibt in seinen Aktionen aber auch glücklos. - Keystone

Lausanne wiederum kommt zu weiteren Chancen: Bair läuft nochmal allein aufs Tor, trifft diesmal aber nur das Aussennetz. Gegen Diakité ist Goalie Keller dann zur Stelle und pariert.

Weiteres Bair-Tor nach dem Seitenwechel

Auch die Halbzeitpause und die folgende Einwechslung von Males für Cordova bringt für YB keine Besserung: In der 47. Minute wird der Bair-Hattrick Tatsache: Der Kanadier wird von Diakité gefunden und schliesst wuchtig in die linke Torecke ab.

Gigovic
Gigovic Lausanne - Keystone

Mit dem Rücken zur Wand stempelt die YB-Offensive an diesem Nachmittag doch noch ein. Durch die 3:0-Führung hat Lausanne aber auch keinen Grund mehr, Risiken einzugehen. So perlen die Angriffe über Bedia oder Males an der Defensive des Heimteams ab.

Auch die Offensiven haben aber noch lange nicht genug: Auch Diakité macht sein Tor noch. Er wird von Soppy gefunden, lässt Janko aussteigen und schiesst klar ein. In der 78. Minute verstolpert Lauper die Kugel, Butler-Oyedeji überwindet Keller mit etwas Glück – 5:0.

Peter Zeidler
Peter Zeidler kann sein Glück kaum fassen: Sein Team zerlegt YB. - Keystone

In der kommenden Woche haben beide Teams spielfrei – die Länderspielpause steht an. Danach geht es für YB am Sonntag 19. Oktober mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten FC St.Gallen weiter. Am Donnerstag danach kommt Ludogorez Rasgrad ins Wankdorf.

Super League - Super League: Regular Season (05.10.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland852116:1216
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen853016:915
3.FC Basel LogoFC Basel853014:1015
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys842214:1514
5.FC Zürich LogoFC Zürich843113:1513
6.FC Sion LogoFC Sion832313:1012
7.FC Luzern LogoFC Luzern832314:1312
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich823314:129
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport824213:128
10.Servette LogoServette824212:138
11.FC Lugano LogoFC Lugano82518:147
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur81529:215
Super League - Super League: Regular Season (05.10.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland816
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen815
3.FC Basel LogoFC Basel815
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys814
5.FC Zürich LogoFC Zürich813
6.FC Sion LogoFC Sion812
7.FC Luzern LogoFC Luzern812
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich89
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport88
10.Servette LogoServette88
11.FC Lugano LogoFC Lugano87
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur85

Kommentare

User #3929 (nicht angemeldet)

Keine Angst, der grösste Club in der Schweiz wird trotzdem locker Double Sieger. Wir haben keine Gegner in Europa. Basel hat gegen die schwachen Luzerner verloren und wir haben sie im eigenen Stadion vorgeführt. YB ist das beste Team.

User #3797 (nicht angemeldet)

Heimreise zu Fuss inkl. Trainer.

Weiterlesen

FC Thun
12 Interaktionen
Aufsteiger stark
YB
22 Interaktionen
2:0 in Bukarest
Lausanne
3 Interaktionen
3:0 gegen Breidablik

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB GC
3 Interaktionen
Nach drei Siegen
Wicky
12 Interaktionen
Ex-YB- und FCB-Coach
YB
22 Interaktionen
Doublette
YB
28 Interaktionen
«Erfolgsgeschichte»

MEHR AUS STADT BERN

Salt
32 Interaktionen
«Dubios»
Apropos Bär
5 Interaktionen
Apropos
Reto Nause Gastbeitrag Rede
41 Interaktionen
Reto Nause (Mitte)
SC BErn
2 Interaktionen
Befreiungsschlag