YB – Christoph Spycher: «Wollen mit Contini da rauskommen»
YB geht am Sonntag gegen Lausanne gleich mit 0:5 unter. Es ist nicht die erste Enttäuschung unter Trainer Giorgio Contini. Der soll aber bleiben.

Das Wichtigste in Kürze
- YB-Boss Christoph Spycher kündigt nach dem 0:5 an, mit Giorgio Contini weiterzumachen.
- Trotzdem wächst die Kritik am Trainer und seinem Staff.
- Die Klatsche in Lausanne ist nicht die erste grosse Enttäuschung seit Continis Amtsantritt
Blamage statt Leaderthron! Mit einem Sieg hätte sich YB kurz vor der Natipause auf Platz ein schieben können. Auf dem Papier eine machbare Aufgabe: Mit drei Liga-Siegen in Serie reisen die Berner als Favorit nach Lausanne. Doch YB geht unter – und wie!

Gleich mit 0:5 verliert das Team von Giorgio Contini, zeigt dabei eine «inakzeptable» Leistung, wie der Trainer sagt. Statt Platz 1 ist es jetzt Platz 4 – und nach dem Spiel stellt sich die Frage: Wackelt Continis Trainerstuhl?

Gemäss Sport-Boss Christoph Spycher ist das nicht der Fall. «Wir wollen mit Giorgio da rauskommen», sagt er nach der Klatsche beim «Blick». Die sportliche Leitung der Berner traut Contini und dem Staff offenbar zu, das Ruder noch mal herumreissen zu können.
Bei YB steht nun das «Aufarbeiten» auf dem Programm: «In Form von Analysen und Gesprächen. Mit dem Trainerteam und den Spielern», sagt Spycher weiter.

Beim Blick ins Fan-Forum oder die Kommentarspalten auf Social Media scheinen viele Fans mit ihrer Geduld am Ende zu sein. Das 0:5 ist nicht der erste Rückschlag unter Contini. In der letzten Saison geht YB mit 0:5 in Luzern unter, fliegt im Cup-Halbfinal gegen Biel raus.
Nicht der erste Nackenschlag unter Giorgio Contini
Und auch in dieser Saison fehlt dem Contini-Team die Konstanz: Da wären zuletzt die Cup-Pleite in Aarau, das 1:4 gegen Panathinaikos – und die schwache Stunde im Derby gegen Thun.

Zudem wird dem Trainer und seinem Staff vorgeworfen, taktisch kaum Fortschritte zu machen. Beim Spiel mit dem Ball gegen tiefstehende Gegner fehlen nach wie vor Ideen und Lösungen.
Und jetzt lässt auch die Defensive nach. Ausgerechnet der Mannschaftsteil, den Contini beim Amtsantritt Anfang Jahr eigentlich stabilisiert hatte.
Trotzdem scheint es, als erhalte der Trainer weiterhin Zeit, seine Mannschaft auf Vordermann zu bringen. So zumindest die öffentliche Haltung von Christoph Spycher. Es sei denn, die «Aufarbeitung» führt in den nächsten Tagen zu einem anderen Fazit.
Super League - Super League: Regular Season (06.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 5 | 2 | 1 | 16:12 | 16 | |
2. | ![]() | 8 | 5 | 3 | 0 | 16:9 | 15 | |
3. | ![]() | 8 | 5 | 3 | 0 | 16:10 | 15 | |
4. | ![]() | 8 | 4 | 2 | 2 | 14:15 | 14 | |
5. | ![]() | 8 | 4 | 3 | 1 | 13:15 | 13 | |
6. | ![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 13:10 | 12 | |
7. | ![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 14:13 | 12 | |
8. | ![]() | 8 | 3 | 4 | 1 | 12:15 | 10 | |
9. | ![]() | 8 | 2 | 3 | 3 | 14:12 | 9 | |
10. | ![]() | 8 | 2 | 4 | 2 | 13:12 | 8 | |
11. | ![]() | 8 | 2 | 4 | 2 | 12:15 | 8 | |
12. | ![]() | 8 | 0 | 6 | 2 | 10:25 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (06.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 8 | 16 | |
2. | ![]() | 8 | 15 | |
3. | ![]() | 8 | 15 | |
4. | ![]() | 8 | 14 | |
5. | ![]() | 8 | 13 | |
6. | ![]() | 8 | 12 | |
7. | ![]() | 8 | 12 | |
8. | ![]() | 8 | 10 | |
9. | ![]() | 8 | 9 | |
10. | ![]() | 8 | 8 | |
11. | ![]() | 8 | 8 | |
12. | ![]() | 8 | 2 |