BSC Young Boys

YB verliert auch in Lausanne – Blum: «Wollten eine Reaktion zeigen»

Pascal Moser
Pascal Moser

Bern,

Eine 1:0-Führung reicht YB zum Auftakt der Championship Group nicht: Das Team von Trainer Giorgio Contini verliert auswärts bei Lausanne-Sport mit 2:3.

YB
YBs Christian Fassnacht während des Spiels gegen Lausanne. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • YB startet mit einer Enttäuschung in die Championship Group.
  • Die Berner verlieren auswärts bei Lausanne-Sport trotz Führung mit 2:3.

«Wir wollten eine Reaktion zeigen und hier gewinnen», sagt Verteidiger Lewin Blum nach dem Spiel gegenüber SRF.

Am Anfang sei dies noch relativ gut gelungen mit dem Führungstreffer. Der bittere Ausgleich kurz vor der Pause sei dann ein kleiner Rückschlag gewesen.

YB
YB-Verteidiger Lewin Blum im Interview nach dem Spiel gegen Lausanne. - SRF

«Am Schluss waren wir nochmals drückend, aber leider hat es nicht gereicht. So stehen wir ohne Punkte da» resümiert Blum.

Fassnacht trifft schon wieder

Die Partie im Stade de la Tulière beginnt ereignisreich, sowohl Lausanne als auch YB kommen einer Führung nahe. Am nächsten dran ist Ebrima Colley, der nach einer Viertelstunde die Latte trifft.

Schafft es YB in den Europacup?

Nach einer knappen halben Stunde zappelt der Ball dann doch im Netz. Ein Fehler in der Lausanner Defensive nützt Christian Fassnacht eiskalt zum 1:0 aus. Es ist sein neunter Treffer im 14. Liga-Spiel für YB – eine überragende Quote.

YB
Christian Fassnacht trifft für YB zum 1:0 gegen Lausanne. - keystone

Und das Geschehen bleibt offen: Nur wenige Minuten nach Fassnachts Tor trifft Custodio den Pfosten. Goalie Keller wäre chancenlos gewesen.

Zwei Standards sorgen für die Wende

Unmittelbar vor der Pause ist der Ausgleich Tatsache: Der aufgerückte Dussenne kommt nach einem Eckball zwischen drei Bernern an den Ball und gleicht per Kopf aus.

Nach dem Seitenwechsel kassiert YB erneut ein Gegentor nach einem Standard. Kaly Sène köpft eine die Waadtländer in Führung.

Kaly Sène
Lausannes Kaly Sène feiert sein Tor zum 2:1 gegen YB. - keystone

Doch wer in der Folge auf eine Druckphase der Gäste hofft, wird enttäuscht. Im Gegenteil: in der 72. Minute tanzt Teddy Okou die Verteidigung des Meisters aus und erhöht auf 3:1.

Entschieden ist die Partie damit aber nicht, weil der einwechselte Males in der 80. Minute verkürzt, nachdem Mouanga über den Ball schlägt. Ein Geschenk des Franzosen.

Nächster Rückschlag für YB

Und nur wenig später hat Chris Bedia den Ausgleich auf dem Fuss, doch der Ivorer lässt die Riesen-Chance liegen.

Das 2:2 will den Gästen auch in der siebenminütigen Nachspielzeit nicht gelingen. So kassieren sie eine Woche nach der Cup-Blamage in Biel den nächsten Dämpfer.

Für YB geht es kommende Woche mit dem schwierigen Spiel bei Servette weiter. Lausanne gastiert dann beim FC Luzern.

Kommentare

User #1397 (nicht angemeldet)

Häbet'nech am Bänkli, d'Grännis mache euch es Gschänkli.. 🤣

User #4017 (nicht angemeldet)

Damit sich die YB Spieler wohler fühlen, werden auf der Allmend Palmen, Bananen und Ananas Plantagen angepflanzt!

Weiterlesen

YB
1 Interaktionen
FCZ eliminiert
YB
42 Interaktionen
Lunde-Kolumne
FC Basel
80 Interaktionen
«Angst?»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB
4:1 gegen FCSG
YB Kuno Lauener
12 Interaktionen
Nach Cup-Aus
yb
431 Interaktionen
VAR ist blind!
FC Biel-bienne
8 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»

MEHR AUS STADT BERN

Marroni Bern
91 Interaktionen
Ungerecht?
Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
3 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung