WEURO 2025 – Nati-Captain Wälti: «Werden wir nie mehr vergessen»

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Nach dem unglücklichen 1:2 im Startspiel gelingt der Schweizer Nati an der WEURO 2025 eine Reaktion. Nach dem 2:0 über Island schwärmt Kapitänin Lia Wälti.

00:00 / 00:00

Nati-Captain Lia Wälti nach dem Sieg über Island. - srf

Das Wichtigste in Kürze

  • Geraldine Reuteler und Alayah Pilgrim schiessen die Nati zum 2:0-Sieg über Island.
  • Schon vor dem Spiel stellen 14'000 Fans beim Fan-Marsch durch Bern einen Rekord auf.
  • Kapitänin Lia Wälti schwärmt: «Das sind Momente, die man nie wieder vergisst.»

Jetzt die Party-Stimmung an der WEURO 2025 so richtig lanciert: Die Schweizer Nati feiert im zweiten Gruppenspiel gegen Island den ersten Sieg. Schon vor der Partie sorgen die Fans in der Bundesstadt für einen Rekord.

14'000 Nati-Fans nehmen am Marsch Richtung Wankdorf teil: ein neuer Rekord! Dieser Aufmarsch an der WEURO 2025 sorgt auch bei Nati-Kapitänin Lia Wälti für feuchte Augen.

Dem «Blick» sagt sie: «Ich hatte vor dem Spiel dreimal Tränen in den Augen: Als ich die Videos aus der Stadt sah, beim Empfang mit dem Teambus – und bei der Hymne.»

WEURO 2025
Die Nati lässt sich nach dem ersten Sieg an der WEURO 2025 von den Fans feiern. - keystone

Sie habe sich zurückhalten müssen, dann: «Das sind Träume, die für uns in Erfüllung gehen. Und zwar solche, die wir kaum erwarten durften», so die 32-Jährige.

Lia Wälti: «Heute hat es nur halb so viel Spass gemacht»

Zum Spiel selber sagt Wälti: «Fussball ist manchmal lustig: Heute hat es auf dem Platz nur halb so viel Spass gemacht wie am Mittwoch. Aber diesmal haben wir das Resultat nach Hause gebracht», so Wälti bei SRF.

WEURO 2026
Lia Wälti beisst an der WEURO 2026 weiter auf die Zähne. - keystone

Für die Kapitänin ist klar: «Die Fans haben uns getragen, der Sieg war verdient. Und unsere Einwechselspielerinnen haben zum Glück den nötigen Schwung reingebracht.»

WEURO 2025
Alayah Pilgrim sorgte am Sonntag mit ihrem Treffer zum 2:0 für grossen Jubel im Stadion. - keystone

Geraldine Reuteler und Alayah Pilgrim treffen für Schweizer Nati. Und lösen auf dem Platz und auf den Rängen Jubelstürme aus. «Es sind die Momente, für die wir Fussball spielen. Wir wissen alle, dass wir das im Leben niemehr genau so erleben werden», so Wälti bei SRF.

«Wir haben einen unglaublichen Teamspirit»

«Diese Momente muss man geniessen. Man hat gesehen, dass wir einen unglaublichen Teamspirit haben. Jede Einzelne ist wichtig – diese Momente werden wir nie mehr vergessen.»

WEURO 2025
Die Schweizer Nati jubelt an der WEURO 2025 über einen Treffer gegen Island. - keystone

Die nächste Chance auf einen magischen Moment an der WEURO 2025 bietet sich der Nati am Donnerstag: Dann geht in Genf (21 Uhr) im letzten Gruppenspiel gegen Finnland weiter.

Wie endet das EM-Gruppenspiel gegen Finnland?

Kommentare

User #8963 (nicht angemeldet)

Herzlichen Beileid zum Trauerspiel

User #8963 (nicht angemeldet)

Auch einen Blindes Huhn findet auch einen Korn

Weiterlesen

Frauen EM
227 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Frauen-EM
227 Interaktionen
Frauen-EM
WEURO 2025
9 Interaktionen
Nach Grings-Kritik

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
6 Interaktionen
EM-Titel verpasst
WEURO 2025
19 Interaktionen
EM-Boom
WEURO 2025
37 Interaktionen
Bei Rekord-Sendung
a
7 Interaktionen
Auch Nati sahnt ab

MEHR AUS STADT BERN

YB Frauen St.Gallen
5 Interaktionen
Women's Super League
YB
4 Interaktionen
Sieg-Premiere
Reto Nause Gastbeitrag
38 Interaktionen
USA-Verhandlungen
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»