WEURO 2025: «Güsche» im EM-Fieber – YB-Legende Hoarau heizt ein
Ganz Bern ist an der WEURO 2025 im Fussball-Fieber. Das zeigt sich nicht nur im Wankdorf, sondern auch in der Stadt und beim Gurtenfestival.

Das Wichtigste in Kürze
- Tausende verfolgen den EM-Viertelfinal der Nati beim Public Viewing auf dem «Güsche».
- In der Stadt heizt YB-Legende Guillaume Hoarau den Fans vor dem Marsch ins Stadion ein.
Die schottische Indie-Rockband Franz Ferdinand wurde spätestens 2004 mit dem Hit «Take Me Out» bekannt. Am Freitag ist die Truppe um Leadsänger Alex Kapranos als Headliner auf dem Gurtenfestival am Start. Doch der Andrang hält sich in Grenzen – das liegt an der Schweizer Nati.

Denn: Tausende begeben sich mit dem Start des EM-Viertelfinals zum Gelände der Zeltbühne.
Dort hat das Festival ein Public Viewing organisiert, um mit den Stars um Lia Wälti und Co. gegen Spanien mitzufiebern.
Der «Güsche» wird für 90 Minuten zur Fan-Zone! Und auch, wenn es am Ende nichts mit dem Halbfinal an der WEURO 2025 wird, zeigt sich: Ganz Bern ist in diesen Tagen im Fussball-Fieber.

Das schätzen auch die Nati-Cracks: Ana-Maria Crnogorcevic, Noelle Maritz und Nadine Riesen kommentieren den «Güsche»-Post auf Insta mit einem Herz.
Guillaume Hoarau heizt Fans im Nati-Dress ein
Der Support für die Nati ist riesig. 25'000 Fans stellen mit ihrem Marsch durch Bern in Richtung Wankdorf einen neuen Rekord auf.
00:00 / 00:00
Zuvor werden sie auf dem Bundesplatz in Stimmung gebracht. Und das von niemand geringerem, als YB-Legende Guillaume Hoarau (41).
00:00 / 00:00
Der Franzose heizt auf den Tausenden Fans auf dem Bundesplatz ein – sowohl im Nati- als auch im YB-Shirt. Spätestens bei Patent Ochsners «Scharlachrot» singt die Menge lautstark mit.

Hoarau, selber fünffacher Nationalspieler Frankreichs, erklärt bei SRF: «Mein Herz schlägt für Frankreich und die Schweiz, das hier ist auch mein Zuhause geworden.»
Übrigens: Passend zu seiner Zeit bei Gelbschwarz, in der er dreimal Meister wird, trägt er auf dem Nati-Shirt die Nummer 99.