Super League: Saison 2026/27 startet in Woche nach WM-Final

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Zürich,

Die SFL hat die Daten zur kommenden Saison der Super League bekanntgegeben. Nur eine Woche liegen zwischen dem WM-Final und dem Start.

Super League
Kaum ist die WM 2026 zu Ende, beginnt schon die Super League. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im schlimmsten Fall haben WM-Fahrer aus der Super League keine Pause.
  • Die Schweizer Meisterschaft startet wenige Tage nach dem WM-Final.
  • Erste europäische Quali-Spiele finden bereits während der WM statt.

Die Swiss Football League (SFL) hat am Freitag die wichtigsten Daten zur kommenden Saison 2026/27 publiziert. Sowohl die Super League als auch die Challenge League starten am Wochenende 24. bis 26. Juli.

Heisst: Knapp eine Woche nach dem Final der WM 2026 am 19. Juli läuft hierzulande schon wieder der Ligabetrieb.

Eine garantiert längere Pause gibt es für die Fussballer im Winter der Saison 2026/27. Die Super League stoppt während vier Wochen vom 20. Dezember bis am 16. Januar. Die Challenge League pausiert gar eine Woche länger und fährt erst am 22. Januar fort.

Bist du eine Woche nach dem WM-Final bereit für die Super League?

Der letzte Spieltag der obersten Klasse findet am 29. und 30. Mai statt, die zweithöchste Liga endet am 28. Mai.

Die beiden Barrage-Spiele gehen voraussichtlich am 1. und 4. Juni 2027 über die Bühne.

Der Cupfinal ist am 6. Juni geplant.

Europacup-Quali während WM

Fragwürdig erscheint der internationale Kalender. Beispielsweise findet die erste Quali-Runde der Europa League, bei der der kommende Schweizer Cupsieger antreten wird, während der WM statt (9. und 16. Juli).

Die zweite Quali-Runde der drei europäischen Clubwettbewerbe ist auf 21. bis 23. und 28. bis 30. Juli terminiert, also unmittelbar nach dem WM-Final. Mit dabei sein werden der Schweizer Meister 2026 sowie der Zweit- und Drittplatzierte.

Super League - Super League: Regular Season (28.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland14103126:1531
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1495030:1827
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1473430:2325
4.FC Basel LogoFC Basel1475223:1723
5.FC Lugano LogoFC Lugano1476119:2022
6.FC Sion LogoFC Sion1454522:1920
7.FC Luzern LogoFC Luzern1444628:2418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1457221:2717
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1446425:2216
10.Servette LogoServette1447322:2715
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1436519:2814
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur14110316:416
Super League - Super League: Regular Season (28.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1431
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1427
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1425
4.FC Basel LogoFC Basel1423
5.FC Lugano LogoFC Lugano1422
6.FC Sion LogoFC Sion1420
7.FC Luzern LogoFC Luzern1418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1417
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1416
10.Servette LogoServette1415
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1414
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur146

Kommentare

Weiterlesen

Tickets
95 Interaktionen
Preise explodieren
Haiti
24 Interaktionen
Auf Trump-Liste
Fussball-Talk
8 Interaktionen
Fussball-Talk

MEHR SUPER LEAGUE

FC St.Gallen
Auswärts beim FCB
KRC Genk FC Basel
17 Interaktionen
Bittere 1:2-Pleite
fc basel
180 Interaktionen
Es gibt einen Haken
fc basel ludovic magnin
180 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR AUS STADT ZüRICH

FCZ Hediger
1 Interaktionen
Derby am Samstag
Mirco Nontchew Kaya Yanar
1 Interaktionen
Comedian
globus
20 Interaktionen
Teurer als neu