FC St.Gallen

FC St.Gallen – Maassen: «Wir brauchen das perfekte Spiel»

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Stadt St. Gallen,

Am Sonntag ist der FC St.Gallen in Basel zu Gast. Gibt es auch im zweiten Duell mit dem Schweizer Meister drei Punkte?

FC St.Gallen
Enrico Maassen an der Pressekonferenz des FC St.Gallen vor dem Auswärtsspiel beim FC Basel. - Youtube/FC St.Gallen 1879

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen gastiert am Sonntag um 16.30 Uhr beim FC Basel.
  • Trainer Enrico Maassen glaubt, nur mit einer sehr starken Leistung reiche es zum Sieg.
  • Die Espen treten ohne Betim Fazliji und Enoch Owusu an.

Der FC St.Gallen spielt in der 15. Runde der Super League am Sonntag beim FC Basel.

Auswärts präsentieren sich die Espen diese Saison stark. Vier der sechs Partien auf fremdem Terrain konnte der FCSG gewinnen.

Das weiss auch Trainer Enrico Maassen. An der Pressekonferenz am Freitag sagt der 41-Jährige: «Es ist schön, dass wir nicht nur zu Hause gut sind, sondern auch Auswärtsspiele gewinnen können.»

Schafft es der FC St.Gallen unter die Top 6?

Der Deutsche ist mit den defensiven Leistungen seiner Equipe zufrieden. «Es ist sehr schwer, sich gegen uns Torchancen zu erspielen», sagt Maassen. Offensiv sei sein Team «aktuell in der Lage, in jedem Spiel ein Tor oder zwei zu erzielen».

Einen physischen Vorteil gegen den FC Basel sieht Maassen vor dem Auftritt im St. Jakob-Park nicht. Der Schweizer Meister musste am Donnerstag in Belgien bei Genk ran (1:2). Doch Maissen warnt: «Wir brauchen das perfekte Spiel, um zu gewinnen.»

Der FCB habe «herausragende Spieler auf den Flügeln» und einen Xherdan Shaqiri, «der ein Spiel alleine entscheiden kann». Defensiv erfordere es also eine «sehr, sehr starke Leistung».

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen konnte das erste Duell mit dem FC Basel in dieser Saison 2:1 gewinnen. - keystone

Betim Fazliji und Enoch Owusu verpassen den FCB-Match verletzt. Tom Gaal und Shkelqim Vladi sind fraglich.

Nach dem Auswärtsspiel steht für den FC St.Gallen am Mittwoch der Cup-Achtelfinal in Rapperswil-Jona statt.

Super League - Super League: Regular Season (28.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland14103126:1531
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1495030:1827
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1473430:2325
4.FC Basel LogoFC Basel1475223:1723
5.FC Lugano LogoFC Lugano1476119:2022
6.FC Sion LogoFC Sion1454522:1920
7.FC Luzern LogoFC Luzern1444628:2418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1457221:2717
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1446425:2216
10.Servette LogoServette1447322:2715
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1436519:2814
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur14110316:416
Super League - Super League: Regular Season (28.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1431
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1427
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1425
4.FC Basel LogoFC Basel1423
5.FC Lugano LogoFC Lugano1422
6.FC Sion LogoFC Sion1420
7.FC Luzern LogoFC Luzern1418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1417
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1416
10.Servette LogoServette1415
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1414
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur146

Kommentare

Weiterlesen

fcsg
8 Interaktionen
3:1 in Lugano
FC St.Gallen Alessandro Vogt
2 Interaktionen
Grosser Vorsprung!
May
16 Interaktionen
In U21-Nati

MEHR FC ST.GALLEN

de
9 Interaktionen
Video
FC St.Gallen FC Lausanne
1 Interaktionen
Görtler sieht Rot
de
7 Interaktionen
Schnee in St.Gallen
FCSG
6 Interaktionen
Schon acht Tore

MEHR AUS ST. GALLEN

Einbruch
3 Interaktionen
Mehrere Festnahmen
Kollision in Schänis
10 Interaktionen
Schänis SG
Unfall Gossau
4 Interaktionen
A1 in Gossau SG