WM 2026: Tickets kosten jetzt schon bis zu einer Million US-Dollar
Die Schweizer Nati hat sich ihr WM-Ticket gesichert. Den Fans, die bei der WM 2026 dabei sein wollen, droht nun aber der grosse Preis-Hammer.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 11. Juni startet die WM 2026 mit dem Eröffnungsspiel in Mexiko City.
- Schon jetzt explodieren die Preise: Tickets werden für sechsstellige Beträge angeboten.
- Bei Ticket-Weiterverkäufen verdient die Fifa ein zweites Mal mit.
Ein Grossteil der Teilnehmer für die WM 2026 steht fest: 42 von 48 Plätzen sind schon vergeben. Auch die Schweizer Nati ist einmal mehr mit von der Partie.

Bis zum Start der Weltmeisterschaft müssen sich Fussball-Fans aber noch mehr als ein halbes Jahr gedulden: Am 11. Juni steigt das Eröffnungsspiel in Mexiko. Der Final findet am 19. Juli in New Jersey statt.
Preise von nahezu einer Million Dollar
Der Ticket-Run auf die WM-Spiele hat aber längst gestartet. Auf der Wiederverkaufsplattform der Fifa ist schon jetzt eine regelrechte Preisexplosion zu beobachten. Fürs Eröffnungsspiel werden bis nahezu 100'000 US-Dollar geboten.

Eine Analyse der «Eurovision News Spotlight» berichtet sogar von Preisen von knapp einer Million Dollar. Demnach versucht jemand sein Ticket für das Halbfinal-Spiel in Dallas für 959'395 Dollar zu verkaufen.
SFV-Breiter: «Hohe Preise nicht in unserem Sinn»
«Solch hohe Preise sind nicht in unserem Sinn», sagt Robert Breiter, Generalsekretär des Schweizerischen Fussballverbands, gegenüber SRF. Er betont: «Wir gestalten die Preise der von uns organisierten Spiele immer fan- und familienfreundlich.»

An der Weltmeisterschaft läuft das Ticketing aber über die Fifa. Der Fussballverband mit Sitz in Zürich lässt auf Anfrage des SRF verlauten: «Das gewählte Preismodell spiegelt die bestehende und sich entwickelnde Marktpraxis.»
Fifa profitiert vom Weiterverkauf
Der Weiterverkauf ist direkt über die Ticketplattform der Fifa möglich. Dort können Leute im «Marktplatz» ihr bereits erworbenes Ticket zum Verkauf anbieten. Eine Preiseinschränkung nach oben gibt es nicht.
Das ist auch für die Fifa attraktiv: 15 Prozent des Preises gehen als Vermittlungsgebühr an den Veranstalter.

In einer ersten Phase wurden bereits über eine Million Tickets für die Spiele der WM 2026 verkauft. Insgesamt gibt es vier Preiskategorien – die günstigsten Billetts waren für 60 Dollar zu haben.
Auf der Fifa-Wiederverkaufsplattform werden jetzt selbst die billigsten Tickets für über 400 Dollar angeboten. Das entspricht einem Preisaufschlag von über 500 Prozent.

Schon jetzt werden also Wucherpreise verlangt. Dabei ist noch gar nicht klar, wer überhaupt spielt. Erst am 5. Dezember wird der Spielplan der WM 2026 ausgelost. Danach ist ein weiterer Preisanstieg zu erwarten – ob die Millionen-Marke dann geknackt wird?
















