Super League: Liga veröffentlicht Spielplan bis Runde 33

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Aufgrund des neuen Modus in der Super League sind die Spieltage 23 bis 33 erst jetzt bekannt. Die zwölf Klubs bestreiten unterschiedlich viele Heimspiele.

Super League
Der Super-League-Spielplan bis und mit der Runde 33 ist bekannt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Liga hat den Spielplan der Runden 23 bis 33 veröffentlicht.
  • YB erhält fünf Heimspiele und muss nach St.Gallen, die Espen spielen sechsmal zuhause.

Am Mittwoch hat die Swiss Football League den Spielplan für das letzte Meisterschaftsdrittel der Super League veröffentlicht. Die Runden 23 bis 33 werden zum ersten Mal im Rahmen des neuen Spielmodus angesetzt.

Ist der FC St.Gallen ein ernsthafter Meisterkandidat in der Super League?

In den elf Runden bestreiten die zwölf Klubs unterschiedlich viele Heimspiele. Leader und Meister YB etwa erhält nur fünf Heimspiele, während das zweitplatzierte St. Gallen sechs Mal vor heimischem Publikum antreten kann. Gemäss SFL soll sich die unterschiedliche Anzahl Heimspiele im weiteren Verlauf der Saison im Idealfall wieder ausgleichen.

Bis zum 21. April werden die Teilnehmer der Championship und Relegation Group ermittelt. Die sechs Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte machen anschliessend in den verbleibenden fünf Runden den Meistertitel und die Europacup-Teilnehmer unter sich aus, die sechs Teams der unteren Tabellenhälfte spielen gegen den Abstieg und die Barrage.

Der Spielplan der Super League

19. Runde. Samstag, 20. Januar 2024. 18.00 Uhr: Winterthur – Servette, Young Boys – Grasshoppers. 20.30 Uhr: Lausanne-Sport – St. Gallen. – Sonntag, 21. Januar. 14.15 Uhr: Yverdon – Luzern. 16.30 Uhr: Lugano – Stade Lausanne-Ouchy, Zürich – Basel.

20. Runde. Samstag, 27. Januar. 18.00 Uhr: Servette – Yverdon, Stade Lausanne-Ouchy – Winterthur. 20.30 Uhr: Basel – Young Boys. – Sonntag, 28. Januar. 14.15 Uhr: St. Gallen – Lugano. 16.30 Uhr: Grasshoppers – Zürich, Luzern – Lausanne-Sport.

21. Runde. Dienstag, 30. Januar. 20.30 Uhr: Winterthur – Basel, Young Boys – Yverdon. – Mittwoch, 31. Januar. 20.30 Uhr: Lugano – Grasshoppers, St. Gallen – Servette, Zürich – Lausanne-Sport. – Donnerstag, 1. Februar. 20.30 Uhr: Stade Lausanne-Ouchy – Luzern.

22. Runde. Samstag, 3. Februar. 18.00 Uhr: Grasshoppers – Winterthur, Lausanne-Sport – Young Boys. 20.30 Uhr: Basel – Lugano. – Sonntag, 4. Februar. 14.15 Uhr: Yverdon – Zürich. 16.30 Uhr: Luzern – St. Gallen, Servette – Stade Lausanne-Ouchy.

23. Runde. Samstag, 10. Februar. 18.00 Uhr: Stade Lausanne-Ouchy – Lausanne-Sport, Zürich – Grasshoppers. 20.30 Uhr: Lugano – Young Boys. – Sonntag, 11. Februar. 14.15 Uhr: Winterthur – Luzern. 16.30 Uhr: Basel – St. Gallen, Yverdon – Servette.

24. Runde. Samstag, 17. Februar. 18.00 Uhr: Lausanne-Sport – Yverdon, St. Gallen – Winterthur. 20.30 Uhr: Grasshoppers – Basel. – Sonntag, 18. Februar. 14.15 Uhr: Young Boys – Stade Lausanne-Ouchy. 16.30 Uhr: Luzern – Zürich, Servette – Lugano.

25. Runde. Samstag, 24. Februar. 18.00 Uhr: St. Gallen – Stade Lausanne-Ouchy, Yverdon – Basel. 20.30 Uhr: Grasshoppers – Luzern. – Sonntag, 25. Februar. 14.15 Uhr: Lugano – Zürich. 16.30 Uhr: Lausanne-Sport – Winterthur, Young Boys – Servette.

26. Runde. Samstag, 2. März. 18.00 Uhr: Servette – St. Gallen, Stade Lausanne-Ouchy – Grasshoppers. 20.30 Uhr: Basel – Lausanne-Sport. – Sonntag, 3. März. 14.15 Uhr: Luzern – Lugano. 16.30 Uhr: Winterthur – Yverdon, Zürich – Young Boys.

27. Runde. Samstag, 9. März. 18.00 Uhr: Winterthur – Grasshoppers, Yverdon – Zürich. 20.30 Uhr: St. Gallen – Lugano. – Sonntag, 10. März. 14.15 Uhr: Servette – Lausanne-Sport. 16.30 Uhr: Stade Lausanne-Ouchy – Luzern, Young Boys – Basel.

28. Runde. Samstag, 16. März. 18.00 Uhr: Basel – Winterthur, Grasshoppers – St. Gallen. 20.30 Uhr: Lugano – Yverdon. – Sonntag, 17. März. 14.15 Uhr: Zürich – Stade Lausanne-Ouchy. 16.30 Uhr: Lausanne-Sport – Young Boys, Luzern – Servette.

29. Runde. Samstag, 30. März. 18.00 Uhr: Stade Lausanne-Ouchy – Lugano, Winterthur – Servette. 20.30 Uhr: Basel – Zürich. – Ostermontag, 1. April. 14.15 Uhr: Yverdon – Young Boys. 16.30 Uhr: Grasshoppers – Lausanne-Sport, St. Gallen – Luzern.

30. Runde. Dienstag, 2. April, 20.30 Uhr: Lugano – Basel. – Mittwoch, 3. April, 20.30 Uhr: Servette – Stade Lausanne-Ouchy, Zürich – Winterthur. – Donnerstag, 4. April, 20.30 Uhr: Lausanne-Sport – St. Gallen, Luzern – Yverdon, Young Boys – Grasshoppers.

31. Runde. Samstag, 6. April. 18.00 Uhr: Stade Lausanne-Ouchy – Basel, Winterthur – Lugano. 20.30 Uhr: Servette – Zürich. – Sonntag, 7. April. 14.15 Uhr: Luzern – Lausanne-Sport. 16.30 Uhr: St. Gallen – Young Boys, Yverdon – Grasshoppers.

32. Runde. Samstag, 13. April. 18.00 Uhr: Grasshoppers – Lugano, Lausanne-Sport – Zürich. 20.30 Uhr: St. Gallen – Yverdon. – Sonntag, 14. April. 14.15 Uhr: Basel – Servette. 16.30 Uhr Stade Lausanne-Ouchy – Winterthur, Young Boys – Luzern.

33. Runde. Samstag/Sonntag, 21. April: Lugano – Lausanne-Sport, Luzern – Basel, ServetteGrasshoppers, Winterthur – Young Boys, Yverdon – Stade Lausanne-Ouchy, Zürich – St. Gallen.

34. Runde (Auftakt Championship und Relegation Group): Samstag/Sonntag, 4./5. Mai. – 35. Runde. Relegation Group: Freitag/Samstag, 10./11. Mai. Championship Group: Samstag/Sonntag, 11./12. Mai. – 36. Runde. Relegation Group: Freitag/Samstag, 14./15. Mai. Championship Group: Samstag/Sonntag, 15./16. Mai. – 37. Runde. Relegation Group: Samstag, 18. Mai. Championship Group: Pfingstmontag, 20. Mai. – 38. Runde. Relegation Group: Dienstag, 21. Mai. Championship Group: Samstag, 25. Mai.

Auf-/Abstiegsbarrage Super League/Challenge League: Sonntag, 26./Freitag, 31. Mai (Samstag, 25./Mittwoch, 28./Mai, falls ein Barrage-Teilnehmer auch Cupfinalist ist).

Kommentare

Weiterlesen

Fussball-Talk
73 Interaktionen
Fussball-Talk
Super League
11 Interaktionen
Schotten-Modus
Kommentar Super League
162 Interaktionen
Kommentar
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR SUPER LEAGUE

fc basel erni maissen
3 Interaktionen
Maissen-Kolumne
a
4 Interaktionen
Thun steigt auf
FC Aarau
Trotz Traumtor
FC Thun
24 Interaktionen
19-Jähriger trifft

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
5 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
31 Interaktionen
Lunde-Kolumne