Ruben Vargas

Ruben Vargas, wieso läuft es der Schweizer Nati aktuell so gut?

Sichert sich die Nati heute vorzeitig das Ticket für die WM 2026? Ruben Vargas (27) warnt vor der Favoritenrolle, betont aber auch die gute Stimmung im Team.

00:00 / 00:00

Ruben Vargas beantwortet die Fragen von Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Nati trifft heute Abend (20.45 Uhr) auswärts auf Slowenien.
  • Dass die Yakin-Elf als Favorit in das Duell geht, sieht Ruben Vargas nicht als Gefahr.
  • Man wisse um die Lage und nehme die Partie nicht auf die leichte Schulter.

«Wir harmonieren sehr gut – auf und neben dem Platz», meint Ruben Vargas auf die Nau.ch-Frage, weshalb es der Schweizer Nati aktuell so gut läuft. «Die Leistungen im Verein sind gut und mit diesem Flow kommen wir direkt zur Nationalmannschaft. Es macht einfach Spass.»

Wer gewinnt das Spiel am Montag?

Heute Abend geht die Schweiz als Favorit in die Partie gegen Slowenien. Was braucht es, damit man trotz dieser Rolle die Konzentration hochhält?

«Wir hatten in der Vergangenheit auch Schwierigkeiten, wenn wir auf dem Papier die bessere Mannschaft waren. Wir wissen, dass es kein Selbstläufer wird. Aber wir wissen auch, in welcher Position wir sind. Wir müssen einfach so weitermachen wie zuletzt», meint Vargas.

00:00 / 00:00

Ruben Vargas über seinen Wechsel von Augsburg nach Sevilla. - Nau.ch

Anfang Jahr wechselte Ruben Vargas vom FC Augsburg zum spanischen Erstligisten FC Sevilla. Wie gut es im dort läuft, zeigte sich erst jüngst, als er beim 4:1-Sieg gegen Barça einen Assist besteuerte.

Sow und Rodriguez halfen Ruben Vargas beim Einleben

«Ich habe mich sehr schnell wohlgefühlt», sagt der 27-Jährige zu seiner Wechsel. Das gute Einleben in Spanien habe er auch seinem Nati-Kollegen Djibril Sow zu verdanken. Und auch Ricardo Rodriguez, der bei Betis Sevilla spielt, habe ihm geholfen.

Ruben Vargas
Mit Djibril Sow spielt Ruben Vargas nicht nur in der Schweizer Nati sondern auch beim FC Sevilla. - keystone

Der Fussball, den sein Verein aktuell spiele, passe ihm, so Vargas. «Es ist schwierig zu sagen, was die Unterschiede zur Bundesliga sind. Ich habe in Deutschland viel gelernt und konnte mit dieser Erfahrung in Spanien weitermachen.»

Heute Abend könnte sich die Schweizer Nati vorzeitig das Ticket für die WM 2026 sichern. Schlägt sie Slowenien und der Kosovo lässt in Schweden Punkte liegen, ist die Teilnahme an der Endrunde fixiert.

Kommentare

User #9684 (nicht angemeldet)

Weltmeisterschaften: Die Schweiz erreichte bei den Weltmeisterschaften 1934, 1938 und 1954 jeweils das Viertelfinale, konnte aber nie den Titel gewinnen….und so wird es bleiben

User #9684 (nicht angemeldet)

Alles andere als Gruppensieger wäre blamabel

Weiterlesen

Murat Yakin
28 Interaktionen
Slowenien-Kracher
Schweizer Nati
213 Interaktionen
Video-Kommentar
Schweizer Nati Kobel Sommer
11 Interaktionen
Quali gegen Slowenien

MEHR IN SPORT

Loris Benito YB Skandal
73 Interaktionen
Skandal im Fan-Sektor
KRC Genk FC Basel
9 Interaktionen
Bittere 1:2-Pleite
EV Zug Genève-Servette
Wieder in den Top-6
Conference League Poznan Lausanne
1 Interaktionen
0:2 bei Lech Poznan

MEHR RUBEN VARGAS

Ruben Vargas
2 Interaktionen
Jetzt fix
Ruben Vargas FC Augsburg
4 Interaktionen
«Unter Dach und Fach»
Ruben Vargas
1 Interaktionen
DFB-Pokal
Ruben Vargas
Schock im Training

MEHR AUS SLOWENIEN

Slowenien Sterbehilfe
1 Interaktionen
Sterbehilfe
Andreja Slokar
7 Interaktionen
«Das tut weh»
Schweizer Nati
42 Interaktionen
WM-Rennen