Podolskis Eis-Marke wird im Kölner Stadion angeboten
Der frühere Fussball-Weltmeister Lukas Podolski lässt sein Speiseeis künftig bei den Bundesligaspielen des 1. FC Köln verkaufen und expandiert damit weiter als Unternehmer.

Das Wichtigste in Kürze
- «Lukas hat uns von der Qualität seines Eises überzeugt.
Ein entsprechendes Gespräch zwischen Podolski und FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle über den Verkauf der Marke «Ice Cream United» ab der kommenden Saison ist laut Kölner Medien erfolgreich verlaufen.
«Lukas hat uns von der Qualität seines Eises überzeugt. Aber auch das wirtschaftliche Gesamtpaket war das Beste. Deshalb wird es ab der neuen Saison sein Eis bei uns geben», bestätigte Wehrle im «Kölner Stadtanzeiger». Zuvor hatte der «Express» darüber berichtet.
Der 34 Jahre alte Podolski, der beim 1. FC Köln zum Nationalspieler wurde, steht beim japanischen Club Vissel Kobe unter Vertrag, ist aber abseits des Fussballs als Geschäftsmann bereits vielfach aktiv. Rund um seine Kölner Heimat betreibt er mehrere Döner-Läden und mittlerweile auch drei Eis-Filialen. «Gib mir die Kugel. Auch wenn's gar keine ist», heisst es auf der Homepage des Eis-Unternehmers. «Als die Möglichkeit aufkam, im RheinEnergieStadion unser Eis anzubieten, war ich gleich Feuer und Flamme», erklärte Podolski.