Match von Ronaldo: Warum pfeift Urs Schnyder bei den Saudis?
Urs Schnyder war am Wochenende in Saudi-Arabien im Einsatz. Der Luzerner arbitriert das 5:1 von Ronaldos Al-Nassr. Bei den Saudis ist ein Schweizer Schiri-Chef.

Das Wichtigste in Kürze
- Urs Schnyder leitete letztes Wochenende das Spiel Al-Nassr gegen Al-Riyadh.
- Der Schweizer Schiri-Boss Wermelinger erklärt bei Nau.ch, wie es zum Saudi-Engagement kam.
- In der Saudi Pro League ist ebenfalls ein Schweizer Schiedsrichter-Chef.
- Für ein Spitzenspiel kassieren Schiedsrichter in Saudi-Arabien weit über 5000 Franken.
Al-Nassr führt die Saudi Pro League mit drei Siegen aus drei Spielen an. Der 40-jährige Ronaldo ist mit drei Saison-Toren massgeblich daran beteiligt.
Zwei Treffer erzielt CR7 auch letzten Samstag beim 5:1-Sieg gegen Al-Riyadh – beim Neo-Club von Ex-Luzerner Teddy Okou (27).
Mittendrin in der Ronaldo-Gala ist auch ein Schweizer: Der Luzerner Schiedsrichter Urs Schnyder!

Der 39-Jährige hat alle Hände voll zu tun. Unter anderem hat Ex-Liverpool und -Bayern-Star Sadio Mané Glück: Schiri Schnyder entscheidet sich nach Betrachtung der VAR-Bilder gegen einen Platzverweis. Der Senegalese setzte seinen Ellenbogen im Laufduell ziemlich rabiat ein.
Drei Tage vor dem Saudi-Spiel leitete der Ref noch Lugano gegen Lausanne in der Super League. Dort hatte Renato Steffen weniger Glück – Schnyder zeigte ihm (schon auf der Trage liegend) wegen groben Fouls Rot.

Ein Schweizer ist Schiri-Boss bei den Saudis
Doch warum eigentlich der Trip nach Saudi-Arabien? Schnyder (es war sein insgesamt fünfter Liga-Einsatz) ist nicht der erste Schweizer, der den Weg auf sich nimmt. Fedayi San hat bereits sechs Mal in der Ronaldo-Liga gepfiffen.
Daniel Wermelinger, Chef Spitzenschiedsrichter im Schweizerischen Fussballverband, erklärt gegenüber Nau.ch, wie der Austausch vor Jahren zustande kam.

«Mit Manuel Navarro ist ein langjähriger Schweizer Schiedsrichter-Assistent Chef der saudischen Schiedsrichter. In losen Abständen erfolgen persönliche Einladungen für die Leitung von Spielen.»
Umgekehrt haben auch schon Saudi-Refs Spiele in der Super League oder der Challenge League geleitet. «Priorität für unsere Schiedsrichter-Teams haben in jedem Fall die nationalen Spiele in der Schweizer Liga und im Cup. Entsprechend werden die meisten Anfragen abgelehnt.»
Fedayi San kassierte für Saudi-Einsatz über 5000 Franken
Natürlich spielt aber auch das Geld eine Rolle. Zwar will Wermelinger zu Bedingungen und Abgeltungen keine Auskunft geben.
Vor zwei Jahren berichtete aber Fedayi San nach einem Einsatz in einem saudi-arabischen Spitzenspiel gegenüber «CH Media»: Er habe als Hauptschiedsrichter 6000 Dollar (5400 Franken) erhalten. Soviel verdienen Schiedsrichter sonst bei einer Champions-League-Partie.

In der Super League betrug der Lohn pro Spiel damals 1250 Franken. Die Saudis bezahlen zudem Hotel und Flug, wie es die Uefa bei internationalen Aufgeboten macht.
Urs Schnyders Ronaldo-Premiere
Für Urs Schnyder war es das erste Mal, dass er ein Spiel von Ronaldo pfeifen durfte. Wie war's?
Der Schweizer Spitzenschiri lässt gegenüber Nau.ch verlauten, dass er nicht unterscheide, welche Spieler auf dem Platz stehen. Es gehe ihm ausschliesslich darum, seine Rolle als Schiedsrichter zu erfüllen.