«Prix benevol»: Surseer Projekte überzeugen doppelt
Sursee erhält zwei Prix benevol: Ausgezeichnet wurden die «offene Werkstatt» und «Hauszeit mit Herz» – beide stärken Gemeinschaft und Freiwilligenarbeit.

Für die «offene Werkstatt» erhält die Stadt Sursee den Prix benevol Luzern. In der Werkstatt können Kinder und Erwachsene eigene Ideen umsetzen und handwerkliche Fähigkeiten entwickeln – unterstützt von Freiwilligen.
Der Preis würdigt das Engagement für Gemeinschaft und Freiwilligenarbeit. Neben der «offenen Werktstatt» wurde auch das Angebot «Hauszeit mit Herz» aus Sursee ausgezeichnet.
Der Prix benevol Luzern wurde am Ende November 2025 zum 15. Mal verliehen. Mit dem Preis werden Personen, Vereine und Institutionen geehrt, die sich im Kanton Luzern für die Freiwilligenarbeit engagieren.
Niederschwelliges Angebot für Jung und Alt
Unter den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern finden sich gleich zwei Projekte aus Sursee – darunter die «offene Werkstatt» der Stadt Sursee.
Seit mehreren Jahren bietet der Fachbereich Gesellschaft der Stadt Sursee gemeinsam mit engagierten Freiwilligen die offene Werkstatt an. Das Angebot richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse, die an bestimmten Tagen in den Werkräumen der Schulhäuser nach Lust und Laune bohren, sägen, schrauben und tüfteln dürfen.
Unterstützt werden sie dabei von einem ehemaligen Werklehrer. Parallel dazu steht eine Werkstatt auch Erwachsenen offen, die eigene Projekte umsetzen möchten.
«Die offene Werkstatt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Stadt und Bevölkerung gemeinsam ein niederschwelliges, sinnstiftendes Angebot schaffen können», sagt Stadtpräsidentin Sabine Beck-Pflugshaupt. «Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung – sie zeigt, wie wertvoll das Engagement vieler Freiwilliger für das Zusammenleben in Sursee ist.»
Entlastung für Eltern
Auch der Verein Hauszeit wurde mit dem Prix benevol Luzern geehrt. Der Verein betreibt am Mühleplatz in Sursee ein Haus, in dem erschöpfte Mütter und Väter für eine gewisse Zeit zur Ruhe kommen können. Ziel ist es, Eltern in belastenden Lebenssituationen zu entlasten und sie vor einem Burnout zu bewahren.
Mit dem Prix benevol Luzern werden jedes Jahr fünf Organisationen, Vereine oder Privatpersonen ausgezeichnet, die sich mit grossem Einsatz für die Gesellschaft engagieren. Der Preis würdigt das freiwillige Engagement und wird vom Verein benevol Luzern vergeben.
Es ist einer der wichtigsten Anerkennungspreis für Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils einen Betrag von 500 Franken.










