Gelb-Sperren für Trainer auch in 3. Liga und im DFB-Pokal

DPA
DPA

Deutschland,

Fussballtrainer müssen von sofort an auch in der 3. Liga und im DFB-Pokal Sperren fürchten. Diese neuen Bestimmungen nach den Beschlüssen des DFB-Bundestages vom September teilte der Deutsche Fussball-Bund (DFB) mit. 

Bekam als erster Trainer der Bundesliga-Geschichte die Gelbe Karte gezeigt: Paderborn-Coach Steffen Baumgart. Foto: Friso Gentsch/dpa
Bekam als erster Trainer der Bundesliga-Geschichte die Gelbe Karte gezeigt: Paderborn-Coach Steffen Baumgart. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch bei Gelb-Roten und Roten Karten wird es zukünftig Sperren für Trainer und andere Funktionsträger geben.

Demnach werden ein Trainer oder andere Funktionsträger eines Drittligisten nach ihrer jeweils vierten Gelben Karte für ein Meisterschaftsspiel gesperrt. Auch im DFB-Pokal, bei dem maximal sechs Partien pro Spielzeit zu absolvieren sind, wird erst nach der vierten Gelben Karte gesperrt. Die Regelung tritt erst ab dem 22. Oktober in Kraft, der bisherige Saisonverlauf gilt nicht rückwirkend.

Auch bei Gelb-Roten und Roten Karten wird es zukünftig Sperren für Trainer und andere Funktionsträger geben. «Bei einer Roten Karte ist – wie bei Spielern - der Trainer oder Funktionsträger bis zur Entscheidung durch die zuständige Instanz gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf», hiess es vom DFB.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
100 Interaktionen
Hitze
Unfallstelle
Auf Schulreise

MEHR IN SPORT

FC Basel
Neu im Amt
de
2 Interaktionen
«Jung & ambitioniert»
de
148 Interaktionen
Transfer-Karussell
transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

schädel
In Deutschland
-
9 Interaktionen
22. Staffel
Messerangriff
Deutschland