Zlatan Ibrahimovic

Zlatan Ibrahimovic beendet Corona-Quarantäne: «Du bist geheilt!»

DPA
DPA

Italien,

Für den schwedischen Fussballprofi Zlatan Ibrahimovic ist die gut zweiwöchige Corona-Quarantäne beendet.

Zlatan Ibrahimovic kann nach zwei negativen Coronatests die Isolation beenden. Foto: Spada/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press/dpa
Zlatan Ibrahimovic kann nach zwei negativen Coronatests die Isolation beenden. Foto: Spada/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zlatan Ibrahimovic wurde positiv auf Covid-19 getestet.
  • Nun darf der schwedische Superstar die Quarantäne beenden.

«Du bist geheilt! Die Gesundheitsbehörden wurden informiert – die Quarantäne ist beendet. Du darfst raus», schrieb der 39 Jahre alte Schwede auf Instagram. Zlatan Ibrahimovic dürfte somit bald wieder ins Mannschafts-Training einsteigen.

Die Infektion seines Star-Angreifers mit dem Virus hatte der Serie-A-Verein am 24. September mitgeteilt. Nunmehr sei der extrovertierte Profi aber zweimal hintereinander negativ getestet worden. Dies teilte sein Klub Milan mit und bestätigte damit das Ende der Isolation.

Der Schwede gab sich immer kämpferisch. Auf Social Media schrieb er nach seinem positiven Corona-Test: ««Ich habe keine Symptome. Covid hatte den Mut, mich herauszufordern – schlechte Idee.»

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Teams
39 Interaktionen
Mit WiFi
Donald Trump Elisabeth Baume-Schneider
438 Interaktionen
Baume-Schneider

MEHR IN SPORT

Alex Márquez MotoGP Valencia
Drama für Honda-Duo
Wendy Holdener Slalom Levi
5 Interaktionen
Rang 8 im Levi-Slalom
Piastri McLaren Formel 1
9 Interaktionen
Ohne Titel
Schweizer Nati WM-Quali Schweden
46 Interaktionen
Live im Ticker

MEHR ZLATAN IBRAHIMOVIC

Zlatan Ibrahimovic
Wildes Gerücht
Zlatan Ibrahimovic Amadeus Sanremo
8 Interaktionen
Festival Sanremo
Zlatan Ibrahimovic.
Nach Karriereende
zlatan ibrahimovic
7 Interaktionen
Der nächste Ibra?

MEHR AUS ITALIEN

ATP Finals Carlos Alcaraz
ATP Finals
Sniper
14 Interaktionen
In 90er-Jahren
Sinner
«Grosses Ziel»
gewalt
Studie