Umzug des SC Freiburg in neues Stadion verzögert sich erneut

DPA
DPA

Deutschland,

Der Umzug des SC Freiburg in sein neues Stadion zieht sich weiter hin.

Das neue Stadion des SC Freiburg. Foto: Tom Weller/dpa
Das neue Stadion des SC Freiburg. Foto: Tom Weller/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der SC wird sein erstes Heimspiel der kommenden Spielzeit am 21.

Anstatt wie ursprünglich gehofft das erste Heimspiel der kommenden Saison der Fussball-Bundesliga in der neuen Arena auszutragen, soll die Mannschaft von Trainer Christian Streich nun erst Mitte Oktober ihr erstes Pflichtspiel dort austragen. Das teilte der Sport-Club mit. Als Grund für die erneute Verzögerung gaben die Breisgauer anhaltende Probleme in den Bereichen Elektro-, Medien- und Datentechnik an. Demnach sollen die kommenden Wochen etwa dafür genutzt werden, künftig eine reibungslose TV-Übertragung aus dem neuen Stadion sicherzustellen.

Der SC wird sein erstes Heimspiel der kommenden Spielzeit am 21. August gegen Borussia Dortmund somit im Dreisamstadion bestreiten. Auch die Partien gegen den 1. FC Köln (11. September) und den FC Augsburg (26. September) sollen noch im alten Stadion stattfinden. Nach einer Länderspielpause wollen die Breisgauer schliesslich am achten Spieltag (15. bis 17. Oktober) gegen RB Leipzig erstmals in der neuen Arena im Norden der Stadt spielen.

Kommentare

Weiterlesen

339 Interaktionen
Fahndung
Prinz William king charles
60 Interaktionen
Versöhnung?

MEHR IN SPORT

Wanda Nara Mauro Icardi
Ehe-Schlammschlacht
Porsche Le Mans WEC
2 Interaktionen
Marke in der Krise
Barcelona Yamal Bayern München
3 Interaktionen
So knapp!
WM 2026 Tickets USA
10 Interaktionen
Verkauf startet heute

MEHR SC FREIBURG

Bundesliga
Pleite nach Führung
Johan Manzambi
2 Interaktionen
Nach Profi-Debüt
SC Freiburg
20 Interaktionen
Streich-Nachfolger
SC Freiburg
24 Interaktionen
«Bin dankbar»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

EZB-Sitz in Frankfurt am Main
1 Interaktionen
Unsicherheit
Lindau
Flamingo
5 Interaktionen
Sichtung
Sido
8 Interaktionen
«Blamiert»