WM 2026

WM 2026: Das müssen Fans beim Ticket-Kauf beachten

DPA
DPA, Mathias Kainz

USA,

Ab Mittwoch startet die FIFA mit dem Verkauf der ersten regulären Tickets zur WM 2026. Nicht nur beim Preis könnten böse Überraschungen drohen.

WM 2026 Stadion Fans
Wie voll werden die Stadien an der WM 2026? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Mittwoch um 17 Uhr beginnt die Anmelde-Phase für die ersten WM-Tickets.
  • Diese ist aber nur für Besitzer einer VISA-Bezahlkarte.
  • Insgesamt ist der Weg zur WM 2026 kein leichter für europäische Fans.

In knapp neun Monaten startet die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA. Am Mittwoch eröffnet die FIFA den Verkauf der ersten regulären Tickets. Allerdings warten auf die Fans einige Hürden auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Amerika.

Wirst du ein Spiel an der WM 2026 besuchen?

Denn beispielsweise kann nicht jeder Fan schon am Mittwoch seine Tickets kaufen. Wer sich Eintrittskarten holen will, muss sich zunächst für den Verkauf registrieren. Die Anmeldung ist am Mittwoch ab 17 Uhr auf der FIFA-Website möglich und läuft bis zum 19. September.

Donald Trump WM 2026
Ehrengast: US-Präsident Donald Trump hat sein Ticket für die WM 2026 schon sicher. - keystone

Allerdings gibt es auch hier einen Haken: Nur, wer eine VISA-Karte besitzt, kann sich in dieser ersten Phase anmelden. Der Bezahl-Dienstleister hat als Sponsor der FIFA in dieser ersten Ticketverkaufs-Phase ein Exklusivrecht.

Zufalls-Verfahren beim Ticket-Kauf

Anschliessend findet unter den vorregistrierten Nutzern ein zufälliges Auswahlverfahren statt. Wer dabei Glück hat, bekommt ab dem 29. September per E-Mail ein Datum und ein Zeitfenster, das am 1. Oktober beginnt, für den Ticketkauf mitgeteilt.

FIFA WM 2026 Fans
Der Weg zur WM 2026 ist für die Fans nicht viel einfacher als für die Nationalteams. - keystone

Dann sollen Einzeltickets für alle 104 Spiele der WM 2026 zur Auswahl stehen. Dass jeder dann auch Karten kaufen kann, ist laut FIFA aber nicht garantiert. Für die Austragungsorte sowie die Vorrundenspiele der drei Ausrichter soll es jeweils auch Tickets im Paket geben.

Dynamische Preise an der WM 2026

Die nächste Hürde für die Fans ist der Preis: Die günstigsten Tickets gibt es ab 60 US-Dollar (rund 48 Franken). Die teuersten Eintrittskarten gibt es für den WM-Final am 19. Juli um rund 5400 Franken. Die Kategorien dazwischen nannte die FIFA zunächst nicht.

WM 2026 Schweiz
Die Schweiz ist auf Kurs zur WM 2026. Für die Fans wird die Anreise nicht einfach. - keystone

Der Grund dafür ist, dass es keine Fix-Preise mehr gibt: Stattdessen werden die Tickets für die WM 2026 mit einem dynamischen Preismodell verkauft. Das soll Einnahmen und Zuschauerzahlen «optimieren», so FIFA-Funktionär Heimo Schirgi zur «Associated Press».

Die logische Folge könnten enorme Preisanstiege für begehrte Spiele sein. Im umgekehrten Fall könnte es aber auch Schnäppchen-Tickets geben. An der Klub-WM im Sommer waren die Ticketpreise mit dem gleichen Modell teilweise auf 11 Franken gesunken.

Weitere Ticket-Verkaufe später im Jahr

Wer in der ersten Phase leer ausgeht – wegen fehlender VISA-Karte oder Zufalls-Pech – muss länger warten: Die Anmeldung für die zweite Phase ist nach aktuellem Stand für Ende Oktober geplant. Der Verkauf startet dann wohl Mitte November.

Die dritte Phase ist dann erst nach der Gruppenauslosung am 5. Dezember in Washington geplant, dann stehen die einzelnen Spiele der Gruppenphase fest. Tickets für die nationalen Fan-Blöcke sowie für die KO-Spiele gibt es erst später.

USA WM 2026
Die USA sind als einer der drei Gastgeber schon fix für die WM 2026 qualifiziert. - keystone

Und selbst, wer ein Ticket erhalten hat, muss wohl noch einige Hürden überspringen: Für Kanada und die USA braucht es vor der Anreise eine Reise-Genehmigung, aber kein Visum. Diese Erlaubnis kostet in den USA ab September rund 30 Franken.

Kommentare

User #1957 (nicht angemeldet)

Besser ein Ticket für JazzNoJazz kaufen.

Salami in Culo

Wer sich Tickets kauft um in den USA die Fussball-WM zu schauen, ist nicht ganz bei Trost. Wer sagt, dass die T-Rump-Regierung dich dann auch einreisen lässt? Ein Schelm wer böses denkt ;-)

Weiterlesen

WM 2026
Historisch
Erling Haaland
4 Interaktionen
Stängeli & Fünferpack
Ronaldo
4 Interaktionen
Keiner hat mehr Tore

MEHR IN SPORT

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
Schon am Samstag!
ehc biel
1 Interaktionen
Vertrag aufgelöst
Hakan Yakin
1 Interaktionen
Schafft Sutter Wende?

MEHR WM 2026

donald trump
31 Interaktionen
Infantino zu Besuch
WM 2026
7 Interaktionen
Lange Pausen
Niederlande
1 Interaktionen
Niederlande siegt 2:0
Italien WM 2026 Qualifikation
34 Interaktionen
0:3-Debakel in Oslo

MEHR AUS USA

3 Interaktionen
Lisa Cook
neuralink patient
Neuralink
Oracle
1 Interaktionen
Ellison
US-Präsident Trump
Brisanter Scheck