FC Bayern stand kurz vor Yamal-Transfer – daran scheiterte der Deal
Bayern München arbeitete schon im Frühjahr 2022 daran, Barcelona-Juwel Lamine Yamal zu verpflichten. Doch der Deal platzte auf der Zielgeraden.

Das Wichtigste in Kürze
- Bayern München bemühte sich schon vor Jahren um Barcelona-Juwel Lamine Yamal.
- Der damals 15-Jährige stand bei den Münchnern hoch im Kurs.
- Doch ein Berater-Wechsel und eine hohe Forderung liessen den Deal platzen.
Aus Barcelona ist Lamine Yamal mit seinen erst 18 Jahren bereits nicht mehr wegzudenken. Das spanische Juwel ist mit den Katalanen schon vor seinem 16. Geburtstag erstmals Meister geworden, holte mit Spanien im vergangenen Sommer den EM-Titel. Mit 200 Millionen Euro bei «Transfermarkt» ist Yamal der wertvollste Spieler der Welt.
Kein Wunder, dass man beim FC Barcelona alles daran setzt, Yamal zum Lionel Messi dieser Spieler-Generation zu machen. Das spanische Juwel ist langfristig an die Katalanen gebunden, verlängerte erst im Mai bis zum Sommer 2031 bei der Blaugrana. Yamal und Barcelona – das passt einfach.

Aber einem Bericht der deutschen «Sport Bild» zufolge wäre es vor Jahren beinahe ganz anders gekommen. Das legt «Bild»-Fussballchef Christian Falk in seinem neuen Buch «Transfer-Insider» offen: Denn im Frühjahr 2022 stand ein Wechsel des spanischen Senkrechtstarters zu Bayern München im Raum.
Bayern wollte Yamal – schon vor dem Durchbruch
Im Februar 2022 war die damalige Sport-Führung des FC Bayern – angeführt von Hasan Salihamidzic – in Madrid. Auf der Tagesordnung stand ein Gespräch mit dem spanischen Ex-Nationalspieler und heutigen Spielerberater Iván de la Peña. Im Fokus stand damals ein anderes Barcelona-Talent – nämlich Gavi.

Aber während der Gespräche erkundigt sich der Sportvorstand des FC Bayern auch nach Yamal. Ein Transfer des Barça-Wunderkinds ist frühestens im Sommer 2023, wenn Yamal 16-jährig wird, erlaubt. Aber die Bayern wollen frühzeitig den Kontakt herstellen. De la Peña willigt ein, verspricht, den Kontakt herzustellen.
FC Bayern zögert nach Berater-Wechsel zu lange
Doch wenige Monate später platzt der Deal – weil Yamal seinen Berater verlässt. Der Jungstar wechselt unter die Fittiche von Ronaldo-Agent Jorge Mendes. Die Bayern lassen aber nicht locker, klopfen beim Portugiesen an. Der stellt eine klare Forderung – fünf Millionen Euro, um die Familie Yamal von München zu überzeugen.

Die Bayern zögern, die Summe ist hoch für einen Rohdiamanten mit ungewisser Zukunft. Doch sie zögern zu lange, noch in der gleichen Saison schafft Yamal bei Barça den Durchbruch. Sechs Wochen vor seinem 16. Geburtstag debütiert er beim 4:0-Sieg über Sevilla – der Rest ist Geschichte ...