Ukraine Krieg: Russen-Sender bricht Übertragung von BVB-Leipzig ab

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Deutschland,

Wegen dem Ukraine-Krieg sind beim Spiel Dortmund gegen Leipzig pro-ukrainische Botschaften zu sehen. Ein russischer TV-Sender bricht deshalb die Übertragung ab.

Ukraine Krieg
Im Stadion des BVB waren in den letzten Wochen immer wieder Botschaften gegen den Ukraine-Krieg zu sehen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der BVB unterliegt RB Leipzig am letzten Samstag mit 1:4.
  • Ein russischer TV-Sender bricht die Übertragung des Spiels noch vor der Pause ab.
  • Grund dafür sind pro-ukrainische Botschaften im Dortmunder Stadion.

Dortmund zieht im Verfolger-Duell der Bundesliga den Kürzeren. Gegen RB Leipzig muss sich der BVB zuhause gleich mit 1:4 geschlagen geben.

Ukraine Krieg BVB
Die Spieler des BVB nach der Pleite gegen Leipzig. - keystone

Das Spitzenspiel ist auch in Russland zu sehen – zumindest bis kurz vor der Pause. Dann bricht der Kanal «Futbol3» des Senders «MatchTV» die Übertragung nämlich ab, wie «ntv» berichtet.

Kommentator: «Fussball und Politik getrennt betrachten»

Grund dafür seien die pro-ukrainischen und gegen den russischen Angriffskrieg gerichteten Botschaften im Westfalenstadion. Blau-gelbe Schriftzüge auf den Werbebanden und der Anzeigetafel sowie ukrainische Flaggen im Publikum hätten zum Sendeschluss geführt, heisst es.

Ukraine Krieg
Fans des BVB halten eine ukrainische Flagge hoch. - keystone

«Leider müssen wir die Ausstrahlung aus Gründen abbrechen, die ausserhalb unserer Kontrolle liegen», sagt Kommentator Igor Kytmanov. Und weiter: «Generell heisst es, dass Fussball und Politik getrennt betrachtet werden sollen. Aber diese Regel wird in der Bundesliga nicht immer respektiert.»

Ukraine-Krieg: Zieht die Liga Konsequenzen?

Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) verzichtet laut «ntv» im März dieses Jahres, den Vertrag mit «MatchTV» zu künden. Der Verband will, dass die «Antikriegs-Aufrufe und Friedensappelle aus den Stadien auch weiter die russische Bevölkerung erreichen».

Stattdessen kündigt man an, die Einnahmen, die aus diesem Vertrag generiert werden, an die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen zu spenden. Vorausgesetzt, dass der russische Sender das von der DFL zur Verfügung gestellte Basissignal unverändert sendet.

Eine ausserordentliche Kündigung behält sich die Liga damals vor, wenn das «TV-Basissignal wiederholt zensiert werden sollte».

Sollte die DFL den Vertrag mit «MatchTV» künden?

Zum Vorfall rund um das Spiel zwischen dem BVB und Leipzig hat sich die DFL bisher nicht geäussert. Ob der Sendeabbruch Konsequenzen haben wird, ist unklar.

Weiterlesen

Manuel Akanji BVB Leipzig
24 Interaktionen
1:4 gegen Leipzig
bvb
13 Interaktionen
BVB-Debakel
ukraine konflikt
97 Interaktionen
Propaganda-Kanäle

MEHR IN SPORT

Pecco Bagnaia Ducati MotoGP
«Glauben an Pecco»
sinner
1 Interaktionen
Trainiert wieder
Riedi
1 Interaktionen
Letzte Quali-Runde
Lewis Hamilton Ferrari Vasseur
13 Interaktionen
Ferrari-Tief

MEHR UKRAINE KRIEG

Ukraine
7 Interaktionen
Ukraine-Krieg
putin selenski
30 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Egils Levits
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Trump Selenskyj
75 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schulzimmer
18 Interaktionen
Klage
Raubüberfall auf Tankstelle in Völklingen
8 Interaktionen
Deutschland