Schalke 04: Christian Gross lässt Spieler bei Aufstellung mitreden
Im Kampf gegen den drohenden Abstieg setzt Christian Gross bei Schalke 04 auf ungewöhnliche Methoden. Die Spieler dürfen sogar bei der Aufstellung mitreden!

Das Wichtigste in Kürze
- Trainer Christian Gross lässt auf Schalke die Spieler mitbestimmen.
- Führungsspieler wie Sead Kolasinac dürfen bei der Aufstellung mitreden.
- Auch Neuzugang Klaas-Jan Huntelaar soll in diesen Kreis aufsteigen.
Zumindest für ein bisschen Ordnung hat Christian Gross bei Krisen-Club Schalke 04 gesorgt. Unter dem Schweizer feiern die Königsblauen nach fast einem Jahr den ersten Sieg. Trotzdem stehen die Knappen nach wie vor am Tabellenende.
Um den drohenden Abstieg zu vermeiden, scheut man in Gelsenkirchen keine Mühen. Mit Sead Kolasinac kommt leihweise ein absoluter Leistungsträger von Arsenal zurück zu Schalke. Und Sturm-Oldie Klaas-Jan Huntelaar (37) bringt Erfahrung und Routine.

Trainer Gross setzt im deutschen Strichkampf aber auch auf ungewöhnliche Methoden.
So lässt der Schweizer Übungsleiter laut «Sport Bild» die Führungsspieler etwa bei der Aufstellung ein Wörtchen mitreden.
Spieler bestimmen auf Schalke mit
Ein Beispiel: Die Aufstellung von Sturm-Talent Matthew Hoppe war Idee der Mannschaft. Gross fragte Kolasinac und Mark Uth, wen sie gerne in der Offensive hätten. Die setzten auf Hoppe – und Gross erfüllte den Wunsch.
Auch die taktische Ausrichtung entscheide der Trainer nicht allein, sondern im Plenum. Gross gäbe die allgemeine Richtung vor, die Spieler bestimmen, wie sie sich auf dem Platz wohlfühlen. Auch dabei soll Huntelaars Erfahrung helfen.