SC Freiburg überwintert auf Champions-League-Platz

DPA
DPA

Deutschland,

Der SC Freiburg beendet das Kalenderjahr auf einem Champions-League-Platz: Gegen Bayer Leverkusen unter Gerardo Seoane gibt es einen 2:1-Heimerfolg.

SC Freiburg Bayer Leverkusen
Die Spieler des SC Freiburg und von Bayer Leverkusen geraten aneinander. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Freiburg feiert zum Jahresausklang einen 2:1-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen.
  • Die Breisgauer überwintern erstmals auf einem Champions-League-Platz.

Der SC Freiburg hat eine überragende Hinrunde mit einem verdienten Sieg gegen Bayer Leverkusen beendet. Damit überwintert man erstmals in der Fussball-Bundesliga auf einem Champions-League-Platz.

Die Breisgauer kletterten durch das 2:1 (1:1) gegen die Rheinländer auf Platz drei im Oberhaus. Kurz vor dem zehnjährigen Dienstjubiläum von SC-Trainer Christian Streich am 29. Dezember gab es einen knappen Heimsieg zu bejubeln.

Vincenzo Grifo brachte die Hausherren nach einer halben Stunde per Hands-Elfmeter in Führung. Charles Aranguiz gelang mit dem Pausenpfiff der Ausgleich für die Leverkusener unter Trainer Gerardo Seoane.

Aber in der Schlussphase sorgte der eingewechselte Kevin Schade unter Mithilfe von Leverkusen-Goalie Lukas Hradecky für die Entscheidung. Leverkusen rutscht mit der Pleite von Platz drei auf Rang vier in der Bundesliga ab.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
59 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
65 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN SPORT

FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Mads Pedersen Giro d'Italia
2 Interaktionen
Sprint-Erfolg
YB Servette FC Basel
6 Interaktionen
0:0 in Genf
FC Barcelona Real Madrid
9 Interaktionen
Trotz 2:0-Führung

MEHR SC FREIBURG

Bundesliga
Pleite nach Führung
Johan Manzambi
2 Interaktionen
Nach Profi-Debüt
SC Freiburg
20 Interaktionen
Streich-Nachfolger
SC Freiburg
24 Interaktionen
«Bin dankbar»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hamas
Gaza-Deal?
Die Toten Hosen
3 Interaktionen
17 Konzerte
Izchak Herzog
2 Interaktionen
Berlin-Besuch
Saskia Esken
8 Interaktionen
Deutschland