Real Madrid sorgt für Irritation beim Tribut an Jota-Brüder
Bei der Gedenkminute für die verunglückten Jota-Brüder unterläuft Real Madrid ein peinlicher Fehler.

Das Wichtigste in Kürze
- Real zeigt beim Gedenken für die Jota-Brüder versehentlich ein Foto von Profi André Silva.
- Klub und Präsident Pérez entschuldigen sich umgehend für den peinlichen Fehler.
- Real hatte bereits in Liverpool an Diogo und André Jota mit einer Anteilnahme erinnert.
Ein Moment des Gedenkens – und ein gravierendes Missgeschick: An der Jahreshauptversammlung von Real Madrid wollte der Klub an Diogo Jota und dessen Bruder André erinnern. Die beiden waren Anfang Juli bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Doch auf der grossen Leinwand zeigte der Verein versehentlich das Bild eines ganz anderen Fussballers. Zu sehen war nicht der verstorbene Bruder des Ex-Liverpool-Profis, sondern der frühere Bundesliga-Stürmer André Silva (FC Elche)
Der 30-Jährige spielte einst für Frankfurt, Werder Bremen und RB Leipzig. Er hat mit dem tragischen Unfall überhaupt nichts zu tun. Sobald Real den Fauxpas bemerkte, entschuldigte sich der Klub öffentlich.
In einer Mitteilung in den sozialen Medien hiess es: «Real Madrid entschuldigt sich bei Elche und seinem Spieler André Silva. Wir bedauern den Vorfall.» Klubpräsident Florentino Pérez bot darüber hinaus sogar eine persönliche Entschuldigung an.
«Ich vermisse Dich, mein Freund, jeden Tag»
Real Madrid hatte den Jota-Brüdern bereits zuvor Tribut erwiesen. Beim Gastspiel in Liverpool legten Trainer Xabi Alonso und die Mannschaft Blumen an einer Gedenkstätte an der Anfield Road nieder. Besonders emotional äusserte sich Trent Alexander-Arnold, der im Sommer von Liverpool zu Real gewechselt war.

In einer Nachricht schrieb er: «Mein Freund Diogo. Du wirst so sehr vermisst und noch immer so sehr geliebt. Dein Andenken und das Deines Bruders André werden für immer weiterleben. (…) Ich vermisse Dich, mein Freund, jeden Tag. In Liebe, Trent und Familie. Forever 20. YNWA.»
















