Corona-Wirbel in der Premier League! Betrüger sollen Fussballern unechte Impfnachweise angeboten haben. Verschiedene Vereine haben das mittlerweile bestätigt.
Premier League
Viele Spieler in der Premier League verweigern sich der Impfung (Symbolbild). - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Betrüger versuchen in England, mit Spielern der Premier League Kasse zu machen.
  • Ungeimpften Fussballern wurden gefälschte Impfzertifikate angeboten.
  • 68 Prozent der Profis haben sich laut Aussagen der Liga vollständig impfen lassen.

Letzte Woche gab die Premier League bekannt, dass 68 Prozent der Spieler vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. 81 Prozent haben nach diesen Angaben mindesten einen Piks erhalten.

«Verschwörungstheorien haben Umkleidekabinen im Griff»

Allerdings geht die Liga davon aus, dass die Quoten von Verein zu Verein stark schwanken. So soll es einerseits einige Mannschaften geben, bei denen der Grossteil doppelt geimpft ist, andererseits aber auch Teams mit einem wesentlich geringeren Anteil an geimpften Spielern.

Premier League
In der Premier League sind rund 68 Prozent der Spieler doppelt geimpft (Symbolbild).
Premier League
Die Quote ist im Vergleich mit anderen Sportarten deutlich tiefer (Symbolbild).
Impfung
In den letzten Wochen wurde bekannt, dass sich auch Verschwörungstheorien in den Umkleidekabinen der Teams breitmachen würden.
Betrüger
Betrüger sollen den ungeimpften Premier-League-Stars nun gefälschte Impfnachweise angeboten haben.

«Die Verschwörungstheorien haben die Umkleidekabinen wirklich im Griff», sagte ein Club-Arzt vor rund drei Wochen gegenüber «Daily Mail». Die Skepsis gegenüber dem Vakzin scheint in der Premier League vielerorts weiterhin zu bestehen. Im Vergleich zu anderen Ligen ist die Impfquote teilweise wesentlich tiefer.

Gefälschtes Zertifikat für 1260 Franken

Und das ruft offenbar Betrüger auf den Plan. Gemäss «Sportsmail» sollen den ungeimpften Stars nämlich gefälschte Impfzertifikate angeboten werden.

Sollte für Fussball-Profis eine Impfpflicht bestehen?

Demnach hätten diverse Spieler das Vereinspersonal auf die Angebote aufmerksam gemacht. Den Profis sei gesagt worden, dass sie sich einen unechten Nachweis auf ihr Smartphone schicken lassen können. Kostenpunkt: umgerechnet rund 1260 Franken.

Ob es Akteure gibt, welche die Offerte angenommen haben, ist bisher nicht bekannt.

Premier LeagueSpSNUTorePkt
1.Manchester City LogoManchester City38293699:2693
2.FC Liverpool LogoFC Liverpool38282894:2692
3.Chelsea LogoChelsea382161176:3374
4.Tottenham Hotspur LogoTottenham Hotspur382211569:4071
5.Arsenal LogoArsenal382213361:4869
6.Manchester United LogoManchester United3816121057:5758
7.West Ham LogoWest Ham381614860:5156
8.Leicester City LogoLeicester City3814141062:5952
9.Brighton Hove Albion LogoBrighton Hove Albion3812111542:4451
10.Wolverhampton LogoWolverhampton381517638:4351
11.Newcastle United LogoNewcastle United3813151044:6249
12.Crystal Palace LogoCrystal Palace3811121550:4648
13.Brentford LogoBrentford381318748:5646
14.Aston Villa LogoAston Villa381319652:5445
15.FC Southampton LogoFC Southampton389161343:6740
16.Everton LogoEverton381121643:6639
17.Leeds United LogoLeeds United389181142:7938
18.Burnley LogoBurnley387171434:5335
19.Watford LogoWatford38627534:7723
20.Norwich LogoNorwich38526723:8422

Mehr zum Thema:

CoronavirusSmartphoneFrankenArztLigaPremier League