AS Rom

Polizei-Grossaufgebot vor Feyenoord-Rückspiel beim AS Rom

DPA
DPA

Niederlande,

In Italien befürchtet man wieder Ausschreitungen zwischen Fussball-Fans. Deswegen rüstet die Polizei in Rom auf.

Bereits 2015 hatte es Zusammenstösse zwischen Fans von Feyenoord Rotterdam und der Polizei in Rom gegeben.
Bereits 2015 hatte es Zusammenstösse zwischen Fans von Feyenoord Rotterdam und der Polizei in Rom gegeben. - Vincenzo Tersigni/epa/dpa

Rom will mit einem polizeilichen Grossaufgebot Fan-Ausschreitungen vor und nach dem Europa-League-Spiel der AS Rom gegen Feyenoord Rotterdam verhindern.

Die italienische Hauptstadt stellt rund 1500 Polizisten ab, die damit begannen, Bahnhöfe, Flughäfen und Autobahnzubringer verstärkt zu kontrollieren. Das meldete die Nachrichtenagentur Ansa nach einer Krisensitzung der Ordnungskräfte.

Obwohl Niederländern der Stadionzugang bei der Partie an diesem Donnerstag (21.00 Uhr) vom Innenministerium verboten wurde, werden viele, möglicherweise gewaltbereite, Gästefans in Rom erwartet – ähnlich wie Hunderte Frankfurt-Anhänger, die im März trotz eines Verbots nach Napoli kamen und dort an Randalen beteiligt waren.

Erinnerungen an 2015

In der italienischen Hauptstadt erinnert man sich an Ausschreitungen von Rotterdam-Fans Anfang 2015, bei denen ein historischer Brunnen nahe der berühmten Spanischen Treppe beschädigt wurde und in deren Folge die Polizei 28 Krawallmacher festnahm.

Berichten zufolge reisten etliche Feyenoord-Anhänger bereits Anfang der Woche nach Neapel, wo sie von den befreundeten Napoli-Ultras empfangen wurden. Es gibt Befürchtungen, die beiden Fangruppen könnten am Donnerstag gemeinsam nach Rom reisen, wo dann Zusammenstösse mit verfeindeten Roma-Anhängern oder Ordnungskräften drohen. Die Polizei werde den zentralen Termini-Bahnhof, wichtige Plätze im historischen Zentrum, grössere Hotels und den Bereich rund um das Olympiastadion überwachen, hiess es weiter.

Rotterdam hatte das Hinspiel im Europa-League-Viertelfinale mit 1:0 gewonnen. Das Duell ist die Wiederauflage des letztjährigen Conference-League-Endspiels, das die Roma in der albanischen Hauptstadt Tirana 1:0 gewonnen hatte. Auch dort war es zu gewaltsamen Ausschreitungen der zwei Fanlager gekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
10 Interaktionen
Bei Zoll-Telefon
Trump Chicago
24 Interaktionen
USA

MEHR IN SPORT

Thomas Müller Vancouver Bürki
Gegen Bürki
a
4 Interaktionen
Torlos beim 0:4
FC Thun Bertone FCZ
6 Interaktionen
4:0-Gala
Zuber Thun
65 Interaktionen
Debakel gegen Thun

MEHR AS ROM

AS Rom
2 Interaktionen
Nach nur vier Spielen
AS Rom
Seit Januar im Amt

MEHR AUS NIEDERLANDE

Caspar Veldkamp
7 Interaktionen
Niederlande
Formel 1 Fahrermarkt 2026
8 Interaktionen
Acht freie Cockpits
Sail Amsterdam 2025
1 Interaktionen
«Sail Amsterdam»
Formel 1 Christian Horner
8 Interaktionen
Nach Red-Bull-Aus