Nürnberg beendet letzte Heidenheimer Aufstiegshoffnungen

DPA
DPA

Deutschland,

Ein im Saisonendspurt aufblühender 1. FC Nürnberg hat dem 1. FC Heidenheim in der 2. Fussball-Bundesliga die letzten vagen Aufstiegshoffnungen genommen.

Die Nürnberger feiern den Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Nürnberger feiern den Sieg gegen den 1. FC Heidenheim. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die nun sechs Spiele ungeschlagenen Nürnberger verbesserten sich auf 39 Punkte.

In einer ansehnlichen Partie setzte sich der im Mittelfeld dominierende und im Abschluss effektive «Club» am Samstag im Max-Morlock-Stadion verdient mit 3:1 (2:1) durch. Johannes Geis (2. Minute), Fabian Nürnberger (26.) und Tom Krauss (54.) erzielten die Tore für die Franken. Tim Kleindienst konnte per Foulelfmeter zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen (18.).

Die nun sechs Spiele ungeschlagenen Nürnberger verbesserten sich auf 39 Punkte. Heidenheim verharrt bei 48 Zählern, der eingewechselte Stefan Schimmer sah in der Nachspielzeit Gelb-Rot.

Beide Teams boten gute Unterhaltung. Geis überlistete Heidenheims Torwart Kevin Müller gleich mit einem Freistoss von der Eckfahne. Ein ungeschicktes Einsteigen von Tim Handwerker gegen Christian Kühlwetter führte zum Elfmeter, den Kleindienst verwandelte.

Das «Club»-Team von Trainer Robert Klauss überzeugte spielerisch. Vorne und hinten stimmte es, was oft in dieser Saison nicht der Fall war. Nürnbergers Volleytreffer war ein Kunststück. Krauss sorgte nach der Pause für die Entscheidung. Der eingewechselte Robin Hack hätte mit einem gefühlvollen Schlenzer fast noch auf 4:1 erhöht (72.).

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
35 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
19 Interaktionen
Rekord

MEHR IN SPORT

SCB Lakers
Biel chancenlos
EV Zug SCL
Trotz 3:0-Führung
Lakers ZSC
Lakers besiegen SCB
Lugano FCSG
2 Interaktionen
1:0-Erfolg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
15 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch