Stadion

Löw zu Hopp-Anfeindungen im Stadion: «Verheerend»

DPA
DPA

Niederlande,

Bundestrainer Joachim Löw hat scharfe Massnahmen gegen Beleidigungen von Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp in deutschen Fussballstadien gefordert.

Bezeichnet die Aktionen gegen Mäzen Dietmar Hopp als «verheerend»: Bundestrainer Joachim Löw. Foto: Federico Gambarini/dpa
Bezeichnet die Aktionen gegen Mäzen Dietmar Hopp als «verheerend»: Bundestrainer Joachim Löw. Foto: Federico Gambarini/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Hopp war während mehrerer Partien der Bundesliga und 2. Liga von Fans mit Spruchbändern oder Gesängen beleidigt worden, die Partien zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern München sowie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Wolfsburg standen deshalb kurz vor dem Abbruch.

«Das darf nicht häufiger stattfinden. Deshalb muss von der Gesetzgebung her, vom DFB oder wer auch immer die Möglichkeit hat, mit aller Gewalt vorgegangen werden», sagte der 60-Jährige nach der Auslosung der Nations League in Amsterdam. «Wenn einzelne Leute wie Dietmar Hopp in diesem Masse so beleidigt werden, finde ich das unterste Schublade, das geht nicht.»

Hopp war während mehrerer Partien der Bundesliga und 2. Liga von Fans mit Spruchbändern oder Gesängen beleidigt worden, die Partien zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern München sowie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Wolfsburg standen deshalb kurz vor dem Abbruch. Wiederholt war das Abbild von Hopp auf Plakaten im Fadenkreuz zu sehen gewesen. Die Fans werten dies als Symbol ihres Protests gegen Kollektivstrafen durch den Deutschen Fussball-Bund.

Er sei über die Vorkommnisse «erschüttert» gewesen, berichtete Löw. «Wir alle in unserem Stab sind absolut gegen Rassismus im Stadion und gegen Gewalt im Stadion, gegen Beleidigungen gegen einzelne Personen im Stadion. Wohin das geführt hat, hat man jetzt am Wochenende gesehen.»

Löw begrüsste, dass die Teams von Hoffenheim und Bayern sich in der Schlussphase des Spiels aus Protest gegen die Beleidigungen nur noch den Ball zugepasst hatten. «Das war schon auch eine grosse Solidarität und ein gutes Zeichen von beiden Mannschaften», sagte Löw.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
39 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN SPORT

de
1 Interaktionen
Rückkehr nach Hause?
FC Basel Meister Tram
277 Interaktionen
FCB ist Meister
Alisha Lehmann
15 Interaktionen
Tor-Flaute
Fiala
9 Interaktionen
Schicksalsschlag

MEHR STADION

Kaiserschnitt
1 Interaktionen
Geburts-Banner
weuro 2025
21 Interaktionen
Bei Frauen-EM 2025

MEHR AUS NIEDERLANDE

netanjahu galant
16 Interaktionen
Einspruch
Drogenlabor
4 Interaktionen
Labor-Rekordzahl
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord
Max Verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»