Liverpool – Gerrard: Dieser Teenie war besser als Yamal & Mbappé
Trotz der Leistungen von Lamine Yamal und zuvor Kylian Mbappé: Für Steven Gerrard (45) gab es bei Liverpool einst einen noch besseren Teenager.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 22. September zählen Kylian Mbappé und Lamine Yamal zu den Favoriten beim Ballon d'Or.
- Für Liverpool-Ikone gab es einen Spieler, der Teenager noch besser war, als die beiden.
- Die Rede ist von Michael Owen, dem letzten englischen Gewinner (2001) der Auszeichnung.
Mit nur 19 Jahren wird der heutige Real-Star Kylian Mbappé bereits Weltmeister mit Frankreich. Und auch das spanische Wunderkind Lamine Yamal bricht mit 18 Jahren Rekord um Rekord. Doch geht es nach einer Legende des FC Liverpool, war einer als Teenager sogar noch besser.

Steven Gerrard (45) erklärt gegenüber «ESPN»: «Die anderen beiden jagen dem Ballon d’Or noch hinterher – und einer hat ihn schon.» Die Rede ist von seinem früheren «Reds»-Teamkollegen Michael Owen.

«Man muss respektieren, dass Michael Owen einst zum besten Spieler der Welt gewählt wurde. Ich habe mit ihm zusammengespielt, er war ein unglaublicher Teenager» so Gerrard. Darum ist ihn klar: Owen sei der beste Teenager gewesen.
Michael Owen hält Premier-League-Rekord
Die beiden spielten sechs Jahre zusammen beim FC Liverpool. Owen debütierte mit 17 Jahren in der Premier League. Vor seinem 20. Geburi kommt er auf 40 Treffer in 79 Einsätzen – bis heute ein Rekord.

Mit den «Reds» gewinnt er den League und den FA Cup, sowie den Uefa Cup. Mit 22 Jahren gewinnt er als bisher letzter Engländer den Ballon d'Or. Später wechselte der 89-fache Nationalspieler zu Real Madrid. Nach Stationen bei Newcastle, ManUtd und Stoke City beendet er 2013 seine Karriere.
Bricht Yamal einen alten Ronaldo-Rekord?
Trotz der Lobeshymne auf seinen Ex-Mitspieler hat Steven Gerrard aber auch eine hohe Meinung von Mbappé und Yamal: «Wow, das sind zwei unglaubliche Spieler.»

Beide sind für den Ballon d'Or nominiert und zählen am 22. September zu den Favoriten. Gewinnt Yamal, würde er Brasilien-Legende Ronaldo (damals 21) als jüngsten Sieger ablösen.