Karim Benzema

Karim Benzema: Bewährungsstrafe in Sexvideo-Affäre gefordert

AFP
AFP

Frankreich,

Die Staatsanwaltschaft hat in der sogenannten Sexvideo-Affäre eine Bewährungsstrafe von 10 Monaten gegen den französischen Fussballstar Karim Benzema beantragt.

Archivfoto von Karim Benzema und Mathieu Valbuena
Archivfoto von Karim Benzema und Mathieu Valbuena - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Staatsanwaltschaft in Frankreich fordert 10 Monate Bewährungsstrafe für Karim Benzema.
  • Der Madrid-Star in Prozess um versuchte Erpressung von Ex-Mitspieler Valbuena angeklagt.

Die Staatsanwaltschaft hat in der sogenannten Sexvideo-Affäre eine Bewährungsstrafe von zehn Monaten gegen Karim Benzema (33) beantragt.

Zudem verlangte die Anklage am Donnerstag eine Geldstrafe von rund 80'000 Franken für den französischen Nationalspieler. Für die vier Mitangeklagten des Real-Madrid-Stars forderte die Staatsanwaltschaft Freiheitsstrafen zwischen 18 Monaten auf Bewährung und vier Jahren.

Benzema wird vorgeworfen, 2015 in die versuchte Erpressung seines damaligen Nationalmannschafts-Kollegen, Mathieu Valbuena, verwickelt gewesen zu sein. Er selbst weist das zurück.

Während Benzema wegen Komplizenschaft bei einem Erpressungsversuch angeklagt ist, müssen sich vier anderen Angeklagten wegen versuchter Erpressung vor Gericht verantworten. Sie sollen versucht haben, mit einem Sexvideo von Valbuena von diesem Geld zu erpressen. Das Video war ihnen durch den Datentransfer zu einem neuen Telefon in die Hände geraten.

Benzema hatte Valbuena wegen des Videos kontaktiert. Er soll im Auftrag eines Jugendfreunds seinen Teamkollegen gedrängt haben, die Geldforderung der Erpresser zu erfüllen. Dieser Jugendfreund wiederum soll mit den Erpressern gemeinsame Sache gemacht haben. Benzema beteuerte hingegen, er habe Valbuena mit einem guten Rat lediglich einen Gefallen tun wollen.

Staatsanwältin Ségolène Marés liess diese Argumentation nicht gelten. «Karim Benzema ist kein barmherziger Samariter, der versucht hat zu helfen», sagte sie. Vielmehr sei er darauf aus gewesen, «dass die Unterhändler ihr Ziel erreichen und die Erpresser an ihr Geld kommen».

Karim Benzema bei Prozess abwesend

Der 33-jährige Stürmer des spanischen Top-Clubs Real Madrid war dem Prozessauftakt in Versailles am Mittwoch ferngeblieben. Seine Abwesenheit habe berufliche Gründe, sagte Benzemas Anwalt Antoine Vey. Sein Mandant war am Dienstagabend mit Real Madrid in der Champions League in Kiew gegen Schachtjor Donezk angetreten.

Der mutmassliche Drahtzieher des Erpressungsversuchs, Mustapha Zouaoui, bat Valbuena am Donnerstag um Verzeihung. «Ich entschuldige mich aus tiefstem Herzen, ich bereue es wirklich», sagte er vor Gericht. Für Zouaoui beantragte die Staatsanwaltschaft vier Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro.

Karim Benzema und Valbuena waren in Folge der Affäre vorerst von der Nationalmannschaft ausgeschlossen worden. Doch obwohl sich an den Vorwürfen nichts geändert hatte, nominierte Nationaltrainer Didier Deschamps im vergangenen Mai Benzema für die EM. «Jeder kann mal Fehler machen», verteidigte Deschamps seine Entscheidung.

Valbuena spielt inzwischen für den griechischen Verein Olympiakos Piräus. Er machte hingegen seit Bekanntwerden des Skandals kein Spiel mehr für die Nationalmannschaft.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
123 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
125 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN SPORT

weuro 2025
1 Interaktionen
Selfies erlaubt
weuro 2025
28 Interaktionen
Viertelfinal-Ekstase
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
WEURO 2025
5 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?

MEHR KARIM BENZEMA

Karim Benzema Real Madrid
6 Interaktionen
Aus Kader gestrichen
3 Interaktionen
Verleumdung
Karim Benzema
13 Interaktionen
Abgetaucht
Karim Benzema Al-Ittihad
1 Interaktionen
«Du bist zu faul»

MEHR AUS FRANKREICH

renault boreal
8 Interaktionen
Für den Weltmarkt
Tour de France
1 Interaktionen
Tour-Favorit
X als juristische Person
4 Interaktionen
Algorithmus
Frankreich Hitzewelle
Wegen Hitzewelle