Hertha BSC: Kempf spricht über Tumor-Erkrankung Richters

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Deutschland,

Vor einer Woche gab Hertha BSC bekannt, dass bei Marco Richter ein Tumor im Hoden entdeckt wurde. Sein Teamkollege spricht über die schockierende Diagnose.

hertha bsc
Marco Richter (l.) jubelt über einen Treffer für den Hertha BSC. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Hertha BSC meldete kürzlich, dass bei Marco Richter ein Tumor im Hodensack gefunden wurde.
  • Sein Teamkollege Marc Kempf hofft, dass der 24-Jährige bald zurückkehren kann.
  • Auch bei BVBs Neuzugang Haller wurde erst kürzlich ein Tumor im Hodensack entdeckt.

Hertha BSC gab kurz vor Beginn des Trainingslagers in England bekannt, dass bei Marco Richter ein Tumor gefunden wurde. Der 24-Jährige wird sich einer Operation unterziehen, bei welcher der Tumor aus dem Hodensack entfernt wird. Es ist unklar, ob es sich bei dem Geschwulst um ein bösartiges handelt oder nicht.

Sein Teamkollege Marc Kempf (27) erklärt der «B.Z.», wie er mit der schlechten Nachricht umgegangen ist. «Es zeigt mal wieder, was das Wichtigste ist: die Gesundheit. Wir stehen an Marcos Seite und drücken ihm die Daumen, dass er möglichst schnell wieder in unseren Kreis zurückkommt.»

Erst am gestrigen Montagabend teilte auch der BVB unerfreuliche Nachrichten. Beim Neuzugang Sébastien Haller wurde ebenfalls im Hodensack ein Tumor entdeckt. Der 28-Jährige reiste deshalb frühzeitig aus dem Trainingslager ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sébastien Haller Borussia Dortmund
3 Interaktionen
Schock beim BVB
novartis
9 Interaktionen
Novartis-Therapie
hertha bsc
Hodentumor
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
1 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik