Granit Xhaka fliegt gegen ManCity wegen eines dummen Fouls früh vom Platz. Jetzt wieder verbal auf ihn einzuhauen, ist nicht angebracht. Ein Kommentar.
Granit Xhaka
Granit Xhaka sieht sich nach seinem Platzverweis gegen Manchester City heftiger Kritik gegenüber. - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Arsenal erlebt einen historisch schlechten Saisonstart.
  • Die Fans lassen ihrem Frust nach dem 0:5-Debakel gegen Manchester City freien Lauf.
  • Im Fokus steht Granit Xhaka mit seinem vierten Platzverweis im Arsenal-Dress.
  • Der Schweizer hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er solches Bashing nicht verdient.

Mit drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 0:9 startet Arsenal in die neue Premier-League-Saison. Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta steht im Kreuzfeuer der Kritik. Besonders Nati-Kapitän Granit Xhaka bekommt den Frust der Fans erneut zu spüren.

Klar, seine Rote Karte gegen Manchester City ist nicht clever. Mit seiner Erfahrung darf er niemals so unnötig hart einsteigen. Zu diesem Zeitpunkt steht es allerdings bereits 2:0 für den überlegenen Gegner. Die Niederlage ist bereits so gut wie besiegelt.

Granit Xhaka
Granit Xhaka grätscht Joao Cancelo nach 34 Minuten um.
granit xhaka
Der Nati-Captain sieht Rot.
granit xhaka
Es ist der vierte Platzverweis für den 28-Jährigen bei Arsenal.
granit xhaka
Die Reaktionen im Netz sind vernichtend.

Experten und Fans dreschen dennoch verbal auf Xhaka ein. Das hat der 28-Jährige, der erst kürzlich seinen Vertrag bei Arsenal bis 2024 verlängert hat, nicht verdient. Die toxischen Anhänger des Klubs dürfen ihn nicht als Zielscheibe ihres Frusts missbrauchen.

Granit Xhaka hat in den letzten Jahren, die für den Verein düster waren, seine starke Persönlichkeit unter Beweis gestellt. Nach dem Fan-Eklat im Oktober 2019 kämpfte er sich eindrücklich zurück in die Start-Formation – und mauserte sich zum Teamleader.

Ist die heftige Kritik an Granit Xhaka gerechtfertigt?

Spätestens die Euro 2020 sollte jedem gezeigt haben, wozu der Mittelfeld-Regisseur fähig ist. Unter seiner Führung zieht die Schweiz sensationell in den Viertelfinal ein. Das bringt auch in seiner Heimat viele Kritiker zum Schweigen.

Für Xhaka kommt die Länderspielpause zum richtigen Zeitpunkt. Mit der Schweizer Nati kann er wieder Selbstvertrauen tanken. Und dann sollten die Arsenal-Fans endlich hinter ihre Spieler stehen, um ihrer Mannschaft aus dieser schweren Krise zu helfen. Denn dafür wird man einen Granit Xhaka brauchen.

Premier LeagueSpSNUTorePkt
1.Manchester City LogoManchester City38293699:2693
2.FC Liverpool LogoFC Liverpool38282894:2692
3.Chelsea LogoChelsea382161176:3374
4.Tottenham Hotspur LogoTottenham Hotspur382211569:4071
5.Arsenal LogoArsenal382213361:4869
6.Manchester United LogoManchester United3816121057:5758
7.West Ham LogoWest Ham381614860:5156
8.Leicester City LogoLeicester City3814141062:5952
9.Brighton Hove Albion LogoBrighton Hove Albion3812111542:4451
10.Wolverhampton LogoWolverhampton381517638:4351
11.Newcastle United LogoNewcastle United3813151044:6249
12.Crystal Palace LogoCrystal Palace3811121550:4648
13.Brentford LogoBrentford381318748:5646
14.Aston Villa LogoAston Villa381319652:5445
15.FC Southampton LogoFC Southampton389161343:6740
16.Everton LogoEverton381121643:6639
17.Leeds United LogoLeeds United389181142:7938
18.Burnley LogoBurnley387171434:5335
19.Watford LogoWatford38627534:7723
20.Norwich LogoNorwich38526723:8422

Mehr zum Thema:

Manchester CitySchweizer NatiEuro 2020TrainerArsenalGranit Xhaka