Fussball-Bundesliga hat sich in 60 Jahren negativ entwickelt

DPA
DPA

Deutschland,

Vor der 60.

Die Organisation proFans sieht bei der Mitbestimmung von Fans Rückschritte.
Die Organisation proFans sieht bei der Mitbestimmung von Fans Rückschritte. - Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild

Saison hat die Organisation ProFans aus ihrer Sicht eine fast ausschliesslich negative Entwicklung der Fussball-Bundesliga bilanziert. Es ergebe sich ein «überwältigendes Verhältnis von 1:13 gegen die Faninteressen», teilte ProFans mit.

Neben dem fehlenden offenen Wettbewerb mit Dauermeister FC Bayern München prangerte ProFans unter anderem auch Rückschritte bei der Mitbestimmung sowie der Identifikation mit den Mannschaften an. Zudem würden die Fans missbräuchlich überwacht.

Insgesamt hatte das Bündnis 15 Punkte aufgelistet, allein positiv zusammengefasst wurden die höheren Zuschauerzahlen und Betreuungsangebote. Neutral wurden die Stadien bewertet.

«Die immer ungleicher werdende Einnahmenverteilung in der Liga wie auch in den internationalen Wettbewerben führt zu einer stetig abnehmenden Durchlässigkeit und Spannung und schadet damit der Attraktivität des Fussballs enorm», hiess es. Hinzu würden die Finanzeinträge fussballfremder Investoren kommen, «mit denen zielgerichtet sportliche Erfolge erkauft werden. Es ist das Gegenteil fairen sportlichen Wettbewerbs.»

Auch die Rolle der deutschen Nationalmannschaft wurde als schlechter eingestuft. Aktuellstes Beispiel «der Diskrepanz zwischen proklamierter wertebasierter Haltung und tatsächlichem Handeln» sei die WM in Katar. Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) habe «niemals auch nur einen leisen Zweifel erkennen lassen, ungeachtet aller Proteste an dem Turnier teilzunehmen». Auch die Verbände wie DFB, UEFA oder FIFA würden vor allem als «korrupt, gesetzlos und moralisch verkommen» wahrgenommen. Zudem unterstreiche der deutsche Ligaverband immer wieder den Eindruck, «dass für ihn die Geschäftsziele an erster Stelle stehen und nicht die sozialen Werte».

Kommentare

Weiterlesen

Tramdepot
2 Interaktionen
Staunen in Bern-Beiz
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
35 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN SPORT

Noah Dettwiler Moto3 Sachsenring
Munoz siegt
Lionel Messi Inter Miami
1 Interaktionen
Nächster Doppelpack!
Marion Daube Pia Sundhage
5 Interaktionen
EM-Erfolg
Edimilson Fernandes YB Rückkehr
173 Interaktionen
Schweiz-Rückkehr?

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
23 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
6 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»