WEURO 2025 – Nati-Chefin: «Habe nicht an Pia Sundhage gezweifelt»

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Thun,

Die Schweizerinnen sorgen an der WEURO 2025 für Euphorie. Noch vor wenigen Wochen sah das Bild ganz anders aus. Das wusste auch die Nati-Chefin.

WEURO 2025
Pia Sundhage führt die Frauen-Nati als erste Trainerin in ein EM-Viertelfinal. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nati-Chefin Marion Daube sagt, nie an Pia Sundhage gezweifelt zu haben.
  • Die Nati-Trainerin stand vor dem Heim-Turnier in der Kritik und unter Druck.
  • Es sei normal, dass es auch mal holprig ist, sagt Daube.

Die Nati steht nach dem emotionalen 1:1 gegen Finnland im Viertelfinal der WEURO 2025. Eine der Gefeierten ist Trainerin Pia Sundhage.

Wer setzt sich im EM-Viertelfinal durch?

Die Schwedin musste vor dem Turnier einiges an Kritik einstecken – nun schafft sie den historischen Viertelfinaleinzug. Auch am Donnerstag wechselte sie die Torschützin ein.

«Ich hatte nicht Zweifel, dass sie die richtige Trainerin ist», sagt SFV-Direktorin Marion Daube nach dem Erfolg zu SRF. Rund lief es bis zur Heim-EM aber bekanntlich nicht immer.

WEURO 2025
Marion Daube äussert sich zur Nati-Unruhe im Vorfeld der WEURO 2025. - keystone

Für Daube stellt sich deshalb auch immer die Frage, «ob man vielleicht Inputs geben muss». Sie versuche sie aber auch «weitmöglichst herauszuhalten – es ist nicht mein Bereich».

«Dass es da zwischendurch holprig ist ...»

Sie kenne Sundhage von früher und habe nie gedacht, die Trainerin habe keinen Plan. «Manchmal muss man je nach Nation vielleicht eine andere Ansprache haben. Ich glaube, man hat sich da sehr gut gefunden.»

Nun sei der Plan aufgegangen. «Dass es da zwischendurch holprig ist, ist auch normal – gerade an den Turnieren.»

Doch wird die Schwedin auch über die WEURO 2025 Trainerin bleiben? Entschieden wird erst nach dem Turnier.

WEURO 2025
Die Schweiz schreibt an der WEURO 2025 unter Pia Sundhage Geschichte. - keystone

Für Nati-Direktorin Marion Daube werden bei der Bewertung die Leistung und der Umgang eine wichtige Rolle spielen. «Aber jetzt konzentrieren wir uns auf das Turnier.»

Den Viertelfinal bestreitet die Schweiz am Freitag (21 Uhr) im Berner Wankdorf. Gegnerinnen sind die Weltmeisterinnen aus Spanien. Ein Sieg und Sundhage hätte für die ganz grosse Sensation gesorgt ...

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1387 (nicht angemeldet)

Cooles Team. Bravo! Könnte auch mehr $$$ von den Sponsoren geben. LOL.

User #5617 (nicht angemeldet)

Endrundeneinzug der Schweiz war ja nichts als pures Glück...

Weiterlesen

WEURO 2025 Pia Sundhage
316 Interaktionen
Das Protokoll
WEURO 2025
45 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
WEURO 2025 Schweizer Nati
226 Interaktionen
2:0-Sieg

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
14 Interaktionen
EM-Ticker
WEURO 2025
19 Interaktionen
Schweden-Pleite
WEURO 2025
19 Interaktionen
1:4 gegen Schweden
weuro 2025
16 Interaktionen
Xhemaili & Pilgrim

MEHR AUS OBERLAND

Luca Hänni Christina
«Wenn dein Mann sagt»
luca christina hänni tochter
18 Interaktionen
Meilenstein
bls streckenwärter
3 Interaktionen
Zu Fuss nach Brig VS
Zverev Gastaad
Nach Wimbledon-Aus