

FC Bayern intensiviert Test- und Hygienemassnahmen

Wie die Münchner mitteilten, betrifft dies beispielsweise «die Beachtung von Abstandsregeln, das Tragen von Masken oder auch eine Kontaktreduzierung im Umfeld von Trainingseinheiten und Spielen».
Zudem seien «in der Winterpause vor allem Auffrischungsimpfungen als zentrale Massnahme zum Schutz vor Corona-Infektionen oder schweren Verläufen einer Corona-Infektion durchgeführt» worden.
Vor dem Rückrundenstart beschäftigt die als sehr ansteckend geltende Omikron-Variante die gesamte Fussball-Bundesliga. Es werde «in enger Abstimmung mit dem Münchner Gesundheitsamt» mit Trainingsbeginn «wieder deutlich engmaschiger getestet und zudem alle Hygienemassnahmen intensiviert», schrieb der FC Bayern.
Mannschaftsarzt und Bayern-Kardiologe Roland Schmidt sagte: «Alle Spieler, Trainer, sowie Staff-Mitglieder, bei denen dies bereits möglich war, haben die Booster-Impfung erhalten. Die Übrigen haben den Genesenen-Status oder sind geimpft.»
Die Münchner starten am 2. Januar ihre Rückrundenvorbereitung. Seinen Bundesliga-Neustart nach der kurzen Winterpause bestreitet der deutsche Fussball-Rekordmeister gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena am 7. Januar (20.30 Uhr).
«Mit dem der aktuellen Lage angepassten Hygienekonzept und der erweiterten Teststrategie wollen wir das Risiko der Eintragung einer Corona-Infektion möglichst reduzieren. Wir werden hierbei auch auf eine Reduzierung von engen Kontaktsituationen abseits des Fussballplatzes achten», erläuterte Schmidt.
Meinungen