Dynamo Dresden akzeptiert hohe Geldstrafe

DPA
DPA

Deutschland,

Fussball-Drittligist Dynamo Dresden wird die Geldstrafe von 300.000 Euro wegen Ausschreitungen seiner eigenen Anhänger akzeptieren.

Fans von Dynamo Dresden hatten mehrfach Pyrotechnik gezündet.
Fans von Dynamo Dresden hatten mehrfach Pyrotechnik gezündet. - Robert Michael/dpa

«Wir gehen nicht in Berufung», sagte Geschäftsführer Jürgen Wehlend in einer digitalen Medienrunde. Von den 300.000 Euro Strafe, die vor einer Woche verkündet wurden, kann der Drittliga-Club bis zu 100.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Massnahmen verwenden, was dem Deutschen Fussball-Bund bis zum 31. Dezember 2022 nachzuweisen wäre.

Wehlend sprach von einer Zäsur, die diese Vorfälle bedeuten. «Es muss ein Umdenken stattfinden», forderte der Funktionär. «Es gibt viel zu tun. Das gehen wir intensiv an. Das wird eine Arbeitssaison, in der es Massnahmen zu entwickeln gilt.» Geahndet worden waren die Zuschauervorkommnisse während des Zweitliga-Spiels gegen den FC Schalke 04 am 1. April und der beiden Relegationsspiele gegen den 1. FC Kaiserslautern am 20. Mai und am 24. Mai.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
36 Interaktionen
Mähmaschinen
Donald Trump
99 Interaktionen
Bericht

MEHR IN SPORT

WEURO 2025 Schweiz Spanien
1 Interaktionen
Trotz Kantersiegen
WEURO 2025
10 Interaktionen
«Wir sind stolz»
MotoGP Honda Somkiat Chantra
2 Interaktionen
Honda-Umdenken
FC Aarau
Fans gefällts

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flugzeug
5 Interaktionen
81 Menschen
Sitzen
Aktiv-Bürostühle
Bayreuther Festspiele
Personalie
Zyklus
Nach Zyklus