Doku über den «König des Fussballs»: Pelé und die Politik

DPA
DPA

Brasilien,

«Das grosse Geschenk des Sieges war nicht die Trophäe, sondern die Erleichterung», sagt die brasilianische Fussball-Legende Pelé in einer am 23.

Pelé äussert sich in einer Netflix-Doku über Politik, die Diktatur in Brasilien, Folter und seine fehlende Positionierung. Foto: Antonio Lacerda/EFE/dpa
Pelé äussert sich in einer Netflix-Doku über Politik, die Diktatur in Brasilien, Folter und seine fehlende Positionierung. Foto: Antonio Lacerda/EFE/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der dreimalige Weltmeister bezieht sich dabei vor allem auf die WM 1970 in Mexiko, bei der die Seleção den nach Meinung vieler bis heute schönsten Fussball spielte.

Februar veröffentlichten Netflix-Dokumentation über ihn.

Der dreimalige Weltmeister bezieht sich dabei vor allem auf die WM 1970 in Mexiko, bei der die Seleção den nach Meinung vieler bis heute schönsten Fussball spielte. In jener Zeit herrschte in Brasilien aber auch eine Militärdiktatur, die den Fussball instrumentalisierte. «In diesem Moment wollte ich nicht Pelé sein», sagt der 80 Jahre alte Brasilianer.

Dass sich der «König des Fussballs» - ungewohnt mit einer Gehhilfe an seinem Rückzugsort zu sehen - über Politik, die Diktatur, Folter und seine fehlende Positionierung äussert, unterscheidet die Netflix-Doku von vielen anderen Filmen und Büchern über ihn.

Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1958 war Pelé zum Symbol eines Brasilien geworden, das sich aufmachte, seinen «Strassenköterkomplex» zu überwinden und zu einem modernen Land zu werden. 1970 schüttelte Pelé dem Diktator Emílio Garrastazu Médici lächelnd die Hand.

Dennoch vermeiden es im Film selbst Kritiker, Pelé zu verurteilen. «Auch wenn die Diktatur versuchte, sich den WM-Titel 1970 anzueignen - es war nicht der Sieg Medicis, es war der Sieg Pelés», sagt beispielsweise der renommierte brasilianische Sportjournalist Juca Kfouri, der mit dem 2011 gestorbenen Fussballer Sócrates, einem Kämpfer für die Demokratie, befreundet war.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
223 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
521 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN SPORT

WM-Quali
17 Interaktionen
Quali-Dämpfer
ZSC Lions
CHL-Erfolg
wm
12 Interaktionen
Ab 50 Franken
Lionel Messi
Emotionen sicher

MEHR AUS BRASILIEN

Ancelotti Neymar
1 Interaktionen
Nicht fit genug?
Ex-Präsident Bolsonaro in Brasilien vor historischem Urteil
10 Interaktionen
Ex-Präsident
Tattoos
22 Interaktionen
Kaum wiederzuerkennen
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro