DFB

DFB-Sportgericht: 1. FC Köln muss 47.000 Euro Strafe zahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Das Sportgericht des Deutschen Fussball-Bundes hat den 1. FC Köln mit einer Geldstrafe von 47.000 Euro belegt.

Teure Angelegenheit: Kölner Fans zündelten fleissig beim Gastspiel in Düsseldorf. Foto: Johannes Neudecker/dpa
Teure Angelegenheit: Kölner Fans zündelten fleissig beim Gastspiel in Düsseldorf. Foto: Johannes Neudecker/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 15.700 Euro des Gesamtbetrags dürfen die Kölner für sicherheitstechnische und infrastrukturelle Massnahmen verwenden.

Der Grund seien «Zuschauer-Vorkommnisse» beim rheinischen Derby beim damaligen Bundesliga-Rivalen Fortuna Düsseldorf am 3. November 2019, teilte der DFB mit.

15.700 Euro des Gesamtbetrags dürfen die Kölner für sicherheitstechnische und infrastrukturelle Massnahmen verwenden. Dies ist dem DFB bis zum Jahresende nachzuweisen.

Im Kölner Zuschauerbereich wurden seinerzeit vor Anpfiff Bengalische Feuer, drei Blinker und zwei Rauchtöpfe entzündet. Vor der und im Verlauf der zweiten Spielhälfte wurden weitere Bengalische Feuer angezündet. Wie zuletzt bei anderen Verfahren gewährten Kontrollausschuss und Sportgericht auch diesmal wegen der Corona-Pandemie einen Strafrabatt von etwa 25 Prozent. Der Club hat dem Urteil zugestimmt, das somit rechtskräftig ist.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN SPORT

nk pajde
Rakitic-Club
dfb
110'000 Euro Busse
weuro 2025
20 Interaktionen
Nati-Besuch

MEHR DFB

Real Madrid
Bei Real-Sieg
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Luca Jaquez
7 Interaktionen
Ex-FCL-Spieler
julian nagelsmann benjamin hübner
Nach Wagner-Abgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
Opfer oder Täter? Ex-Wirecard-Vorstandschef Markus Braun
Milliardenbetrug